„Denn das Problem ist ja: Hollywood, Stephenie Meyer, die ganzen Nackenbeißerverlage - sie haben alle recht. Seelengefährten gibt es wirklich. Nur eins haben sie nicht kapiert: dass es nicht unbedingt ratsam ist, sie zu finden." (Seite 5)
Autor: Holly Bourne
Übersetzer: Nina Frey
engl. Originaltitel: Soulmates (2013)
Verlag: dtv
Seiten: 512
Erscheinungsdatum: April 2014
ISBN: 978-3-423-71585-0
Taschenbuch: 9,95€
Klappentext:
An die wahre Liebe oder gar an Seelenverwandtschaft hat die
17-jährige Penny nie geglaubt. Bis sie eines Abends bei einem Konzertbesuch auf
Noah trifft. Wie ein Magnet fühlt sie sich von ihm angezogen - und Noah geht es
anscheinend nicht anders. Sie spürt die gewaltige Kraft der Gefühle und lässt
Noah doch mit dem ihr eigenen Sarkasmus abblitzen. Erst als sie sich ein paar
Monate später wiedersehen, ist klar: Penny und Noah können nicht voneinander
lassen. Doch je näher sie sich kommen, desto gefährlicher scheint ihre
Leidenschaft für sie und ihre Umgebung zu sein . . . Ist diese Liebe zu groß
für sie?
Meine Erwartung:
Als mir das Buch das erste Mal, ich glaube in einem Neuerscheinungspost, begegnet ist, interessierte es mich von Anfang an. Es schien nicht die üblichen Klischees zu versprechen. Kurze Zeit später stand ich der Buchhandlung, hielt es in den Händen und wünschte mir, es kaufen zu können. Mangels Geld musste ich mich mit einer Leseprobe begnügen und schon der Prolog erweckte in mir endgültig das Bedürfnis, das Buch zu lesen.
Passenderweise
veranstalte der Verlag eine Bloggeraktion, wo sie das Buch verlosten - und ich
gehörte tatsächlich zu den Gewinnern! :D
Darum
an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Verlag dtv!!
Meine Meinung:
Als ich das Buch beendete, zeigte mein Uhr halb 3 nachts an und ich war ein wenig geschockt.
Ich
gehöre normalerweise wirklich nicht zu den Menschen, die bis zur Dämmerung
aufbleiben, aber ich musste unbedingt wissen, wie das Buch weiter ging, wie es
endete, dass ich mich einfach nicht losreißen konnte. Der Schreibstil ist flüssig
und so las ich das Buch in einem Zug durch.
Ich hatte eine süße, kleine Contemporary-Love-Story erwartet, aber ihr dürft den Titel gerne wörtlich nehmen: This is not a love story. Jedenfalls nicht im klassischen Sinne.
Mir
fällt es schwer, das Buch einzuordnen und ich will auch nicht spoilern, aber es
ist kein reines Contemporary.
Die
Idee ist interessant und anders, allerdings wurde mir das Ende zu schnell abgehandelt.
Den Großteil des Buches entwickelt sich alles relativ langsam und dann prasseln
auf einmal lauter Geschehen auf den Leser ein und plötzlich - Ende. Say what!?
Die
Geschichte ist aber auf jeden Fall sehr gefühlvoll und auch ein wenig romantisch.
Penny und Noah wurden in meinen Augen sehr gut ausgearbeitet und sind vielschichtig, bei den Nebencharakteren hätte ich mir manchmal mehr Informationen gewünscht, da sie teilweise doch ein wenig blass blieben.
Die
Protagonistin Penny erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive, sodass der
Leser sie kennen lernt und ihre Gefühle und Gedanken direkt übermittelt bekommt
- wie ich finde, gut gelungen.
Penny
war mir sehr sympathisch, sie ist sarkastisch und hasst nichts mehr als
Klischees. Twilight, Romeo und Julia, Liebe? Nicht ihr Fall. Selbst als sie
Noah begegnet, der bei ihr nie gekannte Gefühlsregungen auslöst, wehrt sie sich
mit aller Kraft gegen das Verlieben. Sie ist schlagfertig, mal sagt sie
zwischenzeitlich anderen ihre Meinung, im Großen und Ganzen ist sie aber
ziemlich um Harmonie bemüht.
Tatsächlich tauchen in dem Buch aber haufenweise Klischees auf - inwieweit die auf die Schippe genommen werden, muss jeder für sich entscheiden. Allerdings würde ich potenziellen Lesern schon einen kleinen Sinn für Romantik empfehlen - aber wie gesagt, es ist keine klassische Liebesgeschichte.
Teilweise gibt es ziemlich kurze Parts aus einer ganz anderen Sicht, die auf den ersten Blick gar nichts mit der Haupthandlung zu tun haben, die jedoch relevant für das Geschehen und den Spannungsaufbau sind.
Fazit: Die Geschichte ist anders und dreht sich viel um Klischees. Es ist keine klassische Liebegeschichte, aber trotzdem romantisch.
Vielen Dank nochmal an den Verlag!!
Quelle Cover und Klappentext: dtv
Hallo Dana,
AntwortenLöschenich muss meine Rezi auch mal schreiben....
Ich geb dir recht, es ist wirklich schwer einzuordnen und voller Klischees, dann aber auch wieder nicht und eigentlich noch dazu abstrus und keine Ahnung. :)
Aber du hast das mit deiner Rezi sehr gut getroffen!
Liebe Grüße
Katja
Man sollte diesem Buch den Preis für die schwerste Einordnung verleihen. ;D Danke, ich hatte das Gefühl, ich kriege das Buch nie beschrieben. -,-
LöschenViel Glück mit deiner Rezi! <33
Hey, einen kleinen süßen Blog hast du da :) ... Habe ein bisschen gestöbert und mich dazu entschieden zu bleiben. Deine Rezension ist sehr gut. Bekommt man gleich Lust auf das Buch, aber wie du ja bereits auch auf Katjas Blog verfolgen konntest, kostet sie mich schon mein ganzes Vermögen :)
AntwortenLöschenGLG Nadine
:D Passiert mir aber auch ständig; meine Wunschliste explodiert demnächst und irgendwann stelle ich mich noch mit einem Schild an die nächste Straßenecke: "Brauche Geld - lese Bücher!" ;D
LöschenDankeschööön! *--*
GLG zurück! :)
Wie mich Nadine aber auch immer vorschiebt wenn sie ein Buch kauft. Als ob ich was dafür kann. :D
LöschenTolle Idee mit dem Schild Dana. :D
Liebe Grüße
Katja
Na ja, sehen wir es so: Sie kann sich einfach nicht deinem überzeugenden Wortzauber entziehen. ;D
LöschenIch sollte das wirklich mal ausprobieren ... xD
Als ich das Buch in Thalia gesehen habe, sprach es mich wegen dem Cover total an, aber ich war ein wenig skeptisch wegen dem Titel und der Geschichte an sich... :/ Durch deine Rezi werde ich es mir bestimmt bald holen! :)
AntwortenLöschenLg Dusica ♥
Es war für mich etwas ganz anderes, als das, was ich erwartet hatte. :) Bin schon gespannt, wie du es findest. ;)
LöschenDanke für die Rezi, macht richtig Lust zu lesen!<3
AntwortenLöschenDankeschön, das freut mich <3
Löschen