
Autor: Kerstin
Gier
Verlag: FJBSeiten: 416
Erscheinungsdatum: 26.06.2014
ISBN: 978-3-8414-2167-8
´
Silber - Trilogie:
- Das erste Buch der Träume Rezension
- Das zweite Buch der Träume
- Das dritte Buch der Träume erscheint voraussichtlich 2015
Klappentext:
Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an?
Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts …
Äußere Erscheinung:
Die
äußere Gestaltung ist genauso toll wie beim ersten Band - und das Blau sieht in
der Realität auch viel besser aus als
auf Bildern. Zu sehen ist auf dem Cover neben den unzähligen Details Livs
Traumtür und unter dem Buchumschlag kommt das "zweite Cover" zum
Vorschein - ein Jaguar auf schwarzem Hintergrund - hat auch wieder Inhaltsbezug.
By the way: Wer wettet mit mir, das der dritte Band ein rotes Cover hat und
darunter blau ist? Und auch auf den Seiten finden sich immer wieder diese
Verzierungen in Form von Blümchen - ach, ich liebe diese Gestaltung
einfach.*---*
Meine Erwartung:
Nachdem der erste Band mich absolut begeistern konnte, musste natürlich auch der zweite gelesen werden.
Nachdem der erste Band mich absolut begeistern konnte, musste natürlich auch der zweite gelesen werden.
Meine Meinung:
Der zweite Band reicht vollständig an das Niveau des ersten Bandes heran und ich will mich hier gar nicht wiederholen - das Meiste, das ich in der Rezension zu dem ersten Teil geschrieben habe, trifft auch auf diesen Teil zu.
Der Klappentext stellt den Inhalt ziemlich gut dar.
Die Liebesgeschichte zwischen Henry und Liv ist süß, doch Liv kommt nicht damit klar, dass Henry so viele Geheimnisse vor ihr hat.
Aber wir lernen auch neue Charaktere kennen - bestes Beispiel Graysons und Florences Granny, die im Zusammenhang mit Livs Sarkasmus für amüsante Momente sorgt. Das "Biest in Ocker" (wie Liv sie so schön nennt) erweitert nicht nur Livs und Mias Wortschatz, sondern auch den des Lesers - auch wenn mein Gehirn dabei leider an die Grenzen der Aufnahmefähigkeit getrieben wurde. ^^
Die Geschichte ist ziemlich unvorhersehbar und ich wusste oft genau wie Liv nicht, wem sie trauen kann und wem nicht. Es gibt viele Wendungen.
Kerstin Gier verwendet in diesem Buch ein (zumindest mir) neues Stilmittel. Sie baut zwischendurch (in dem ganzen Buch vielleicht zehn Mal) Fußnoten mit Livs Kommentaren zum Geschehen ein, meistens an Stellen, an denen dieser Einwurf stilistisch unschön gewesen wäre. Ich fand das ganz unterhaltsam, vor allem, da es sich meistens um ironische Kommentare handelte.
Fazit: Eine tolle, unvorhersehbarer Fortsetzung!
Quelle Cover und Klappentext: Fischer Verlage
Bocker xD Diese Abkürzung macht mich fertig, ich musste so lachen!
AntwortenLöschenIch bin ja Team Liv & Grayson. Es muss zwischen denen etwas laufen. ES MUSS.
Deine Cover-Theorie ist interessant, das könnte echt so passieren, wie du es sagst! :o So weit könnte ich nie denken, Dana du Genie ♥
Tolle Rezension! Ich bin froh, dass ich das Buch schon "gehört" habe, du machst einen zu neugierig :D
Ganz liebe Grüße ♥♥
Oh ja, mich auch! xD
LöschenIch weiß nicht, irgendwie gefällt mir Grayson in der Rolle des großen Bruders. ^^ Das ist nicht so klischeemäßig. ;)
Danke! ♥
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! ♥♥
Dafür ist er mir zu jung :D Und die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach so gut *-*
LöschenWünsche ich dir auch ♥
Hm, aber dafür macht er seine Sache gut. :D
LöschenDu machst mich ja ganz neugierig! :o und es dauert noch ein wenig, bis ich es lesen kann. Wie gemein T_T
AntwortenLöschenAber dann weiß ich ja, dass ich es genießen kann und nicht böse überrascht werde :D
So, jetzt wird aber weiter Unforgettable geguckt :P also, falls du mal nichts zu lesen hast, die Serie ist super :D
Liebe Grüße :)
Vorfreude soll ja die schönste Freude sein! :D Und ich bezweifle, dass du böse überrascht wirst.*-* ;)
LöschenDanke für den Tipp! :D
Liebe Grüße zurück! :)
Hey, cool.
AntwortenLöschenIch fange jetzt mit der Fortsetzung an. Da kann ich mich ja auf was freuen. Tolle Rezi. :)
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen! ♥
LöschenIch lese das Buch gerade, aber ich finde es nicht ganz so gut wie den ersten Teil. Bisher passiert irgendwie kaum was und die Geschichte kommt nicht voran, finde ich. Aber Kerstin Giers Humor ist echt unschlagbar, und ich bin gespannt, wer Secrecy ist (hoffentlich kommt das im dritten Teil raus!).
AntwortenLöschenTolle Rezension!
Liebe Grüße :)
Stimmt, die Handlung verläuft nicht mehr ganz so schnell, aber das machte der Humor für mich wieder wett. ;) Und wenn im dritten Teil nicht rauskommt, wer Secrecy ist, dann gibt´s Harakiri oder so! xD
LöschenLiebe Grüße zurück! ♥
Ich freue mich schon so sehr auf dieses Buch, mir hat der erste Band total gut gefallen und naja... Wie schon gesagt: Vorfreude ist die schönste Freude :D
AntwortenLöschenLiebst, Emme ♥
Dann genieß die Vorfreude! :D Ich glaube, dann wird dir der zweite Band genauso gut gefallen! :)
LöschenDu jetzt auch... Ach man, irgendwie haben mittlerweile alle außer mir jetzt schon den zweiten Band gelesen - Ich muss ihn mir dringendst dringend jetzt auch mal kaufen! Vor allem nach deiner tollen Rezension - aber bei Kerstin Gier habe ich sowieso nichts anderes erwartet^^
AntwortenLöschenMittlerweile betrachte ich die Silber-Cover immer seeehr genau, seit das Smaragdgrün-Cover im nachhinein so aufschlussreich gewesen ist^^ Ich meine, wer hätte gedacht, dass das Eichhörnchen über dem Titel so ein großer Hinweis ist?!^^
Eine Freundin von mir hat bezüglich Secrecy eine ziemlich spannende Theorie (Und ich hoffe, ich darf die hier mal so ausplaudern): Und zwar aufgrund eines Kommentars von Henry, dass wenn man die intimsten Geheimnisse von jemandem wissen will, man nur seine Träume zu besuchen braucht (War doch Henry, oder?). Da könnte es theoretisch ja sogar sein, dass Secrecy auch durch den Traumtürenkorridor wandern kann, oder? Also ich finde, dass das eine echt logische Schlussfolgerung ist, aber wir werden sehen^^
Alles Liebe dir!
deine Natalie
Danke - ich hätte auch nichts anderes von ihr erwartet. ^^
LöschenJa, das war Hery. ;) Und ja, theoretisch könnte es sein. ;) Wir werden sehen. Im Übrigen gibt es - ohne jetzt spoilern zu wollen - im zweiten Teil mehr Hinweise auf Secrecys Identität und Herangehensweise. Also LIES ES ENDLICH. xD Du musst ihn einfach dringend kaufen. *-*
Dir auch alles Liebe! ♥