Ich habe dieses Buch im Rahmen der Bloggeraktion des Chicken House - Verlags "Ein Buch - zwei Perspektiven - zwei Meinungen" zusammen mit Carly gelesen.
Übersetzer: Ilse Rothfuss
Originaltitel: Lobsters (2014)
Verlag: Chicken House
Seiten: 400
Erscheinungsdatum: 22.08.2014
ISBN: 978-3-551-52066-1
Taschenbuch
mit Schutzumschlag; 14,99€
Inhalt:
Inhalt:
Hannah und Sam verlieben sich ineinander - ausgerechnet auf dem Klo. Doch dann häufen sich die Missverständnisse, die ihrer Liebe im Weg stehen.
Der ursprüngliche Klappentext spoilert ziemlich.
Der
Titel ist dagegen passend, da er Bezug zum Inhalt hat. Und das Cover ... Na ja,
unter anderen Umständen wäre mir das Buch vermutlich nicht aufgefallen.
Meine Erwartung:
Ich habe das Buch im Rahmen der Bloggeraktion des Verlags bekommen - vielen Dank dafür! - und die Idee klang ganz lustig.
Meine Meinung:
Im Vordergrund des Buches steht das Thema Sex. Die Charaktere sind alle ziemlich auf Sex aus und die Entjungferung ist der erste Punkt auf ihrer To-Do-Liste. Dabei wird um einiges offener mit dem Thema und dem Akt an sich umgegangen, als in den meisten Jugendbüchern. Dennoch fand ich das Ganze ein wenig übertrieben, einerseits, weil ich das Problem an sich, das alle damit haben, Jungfrau zu sein, übertrieben fand und andererseits, weil die Romantik dabei ein wenig auf der Strecke blieb.
Die Charaktere waren leider alle ein wenig klischeehaft. Die zickige, reiche, egozentrische Freundin, die alle Jungen haben kann, die exzentrische Oma ...
Das
Buch wird abwechselnd jeweils aus der Ich-Perspektive von Hannah und Sam erzählt.
Hannah ist dabei die klassische wunderschöne-aber-sich-hässlich-findende,
schüchterne YA-Prota, und auch Sam steht eher im Schatten seiner Freunde und
ist zurückhaltend. Ich wurde mit beiden Protagonisten nicht ganz warm.
Die Handlung wird außerdem von einer Menge Zufällen bestimmt. Zufällig haben sowohl Hannah als auch Sam ein(e) gutaussehende(n) beste(n) Freund(in), zufällig verreisen beide auf eine abgelegene Insel ... Dabei gibt es auch eine Menge Missverständnisse, die einer Beziehung zwischen den beiden im Weg stehen.
Dabei
ist die Handlung allerdings ziemlich vorhersehbar.
Der Schreibstil ist zwar nicht außergewöhnlich, aber flüssig und humorvoll zu lesen.
Fazit: Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen, da es mir zu vorhersehbar und klischeehaft war.
Vielen Dank an den Verlag!
Quelle Cover: Chicken House
Ach ja, unser Austausch war auch wirklilch lustig :D
AntwortenLöschenSelten so viel gelacht und über Charaktere abgelästert :P
Wir müssen irgendwann mal wieder gemeinsam ein Buch lesen ♥
Ganz liebe Grüße und tolle Rezi ♥♥♥
Definitiv! :D Hat wirklich Spaß gemacht! ♥
LöschenUnbedingt, es war toll! ♥
Danke ♥
Hm. Irgendwie spaltet dieses Buch die Blogger. Die einen sind voll begeistert, die anderen fanden es doof. Aber irgendwie will ich es trotzdem lesen :D
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße! <3
Geht mir auch manchmal so, Meinungen sind verschieden und am besten bildet man sich einfach selbst eine, falls einen das Buch trotzdem interessiert. ^^
LöschenDir auch! ♥♥
HuHu liebe Dana :)
AntwortenLöschenSchade, dass das Buch dich nicht wirklich überzeugen konnte-das nächste wird hoffentlich besser <3
Ich bin jetzt richtig gespannt, bekomme das Buch nämlich auch...und die Meinungen sind wirklich allesamt total unterschiedlich...mal sehen^^
Liebste Grüße&schönes We dir,
Leslie ♥
Huhu Leslie! :)
LöschenBestimmt. ;)
Ich hoffe, dich kann es mehr überzeugen und bin gespannt auf deine Meinung! ^^
Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag! ♥