Yep, später geht eigentlich nicht. xD Aber ihr seid das ja allmählich gewohnt - obwohl ich zu bezweifeln wage, dass irgendjemand von euch meinen Monatsrückblick August noch vermisst. Drum herum kommt ihr trotzdem nicht. :P
Wie dem auch sei, ich begrüße euch herzlich zu dem offiziell spätesten Monatsrückblick meiner Bloggeschichte. Vorerst jedenfalls, ich traue mir durchaus zu, das noch zu toppen. xD
Wenn ich an den August denke, fäll mir dazu spontan nur Ferien ein, was wiederum bedeutet, dass der August nicht sonderlich ereignisreich war. Abgesehen von meinem Urlaub. ^^
Tja, das Wetter war eher durchschnittlich und steigerte sich stattdessen, sobald die Schule wieder begann, aber wer hat da was Anderes erwartet? -,-
Ansonsten habe ich zusammen mit Carly Sannah & Ham gelesen, an einer sehr tollen Lesenacht teilgenommen (we gonna let it burn ^^) und ein Leseduett mit Miss Duncelbunt veranstaltet. Bloggertechnisch war der Monat also um Einiges ereignisreicher. ;)
Tja, und ich hab gelesen. (Krass, nicht wahr? Wer von euch hatte das erwartet? xD) Sehr viel sogar. 13 Bücher um genau zu sein - persönlicher Rekord. *Party* Woran die Tatsache, dass ereignisreiche Ferien waren, nicht unschuldig daran sein dürfte. ^^
Bis auf zwei Bücher konnten mich alle voll überzeugen. *o*
Vom Winde verweht, einer der Klassiker schlechthin. Verfilmt, gepriesen - und mein Flop des Monats.
Der Klassiker konnte mich nicht überzeugen, ich war immer kurz davor, ihn abzubrechen oder alternativ auch die Protagonistin zu erschlagen. Wieso erfahrt ihr hier. Lesen auf eigene Gefahr. xD
Voilá - meine Top des Monats. Ich hab mal eben die Vampire Academy - Hexalogie in einem Rutsch durchgelesen, nachdem ich lange um den Hype rumgeschlichen bin - was ich im Nachhinein absolut nicht verstehen kann. Das Buch zeichnet sich vor allem durch diese unnormal fesselnde Spannung aus (ich kam kaum davon wieder los), aber auch durch Action und die tollen Charaktere. Must Read. Die (spoilerfreie, natürlich) Begründung ist hier.
Eine Runde Contemporary und dann mal zwei Gegensätze.
Herzklopfen auf Französisch (Rezension hier) war eine lockere, unterhaltsame Liebesgeschichte, deren Charme mich überzeugt hat.
Sannah & Ham (Rezension hier) habe ich mit Carly im Rahmen der Bloggeraktion des Verlags gelesen. Leider gefiel mir dieses Buch deutlich weniger, u.a. wegen der Vorhersehbarkeit und den Klischees.
Zeitsplitter (Rezension hier) war ein toller Zeitreise-Roman, der auch nachvollziehbar erklärt wurde mit einer durchdachten Geschichte.
Die Worte der weißen Königin (Rezension hier) war eine berührende Geschichte zwischen Traum und Wirklichkeit.
Bei Half Bad (Rezension hier) handelt es sich um einen spannenden Fantasythriller mit einem speziellen Stil, der der Definition von Gut und Böse auf den Grund geht und die Grenzen dazwischen verwischt.
Die unterirdische Sonne (Rezension hier) habe ich zusammen mit Miss Duncelbunt gelesen und das Buch kann ich jedem mit einigermaßen straken Nerven nur empfehlen. Es ist extrem schockierend, aber sehr gut geschrieben.
Update: Dieser Post sollte eigentlich erst Dienstag kommen, aber ihr wisst ja, moderne Technik. -,- Ich ergänz jetzt eben noch den Rest und freu mich darüber, dass mein Laptop wieder so schön gegen mich arbeitet.
Dienstag kommt dann kein Post, damit mein Posting-Plan nicht vollkommen den Bach runter geht - ihr habt ja stellvertretend den hier. ^^
Als Follower durfte ich begrüßen (und es tut mir leid, einige könnten auch schon aus dem September stammen):
felicisrune, Büchernerd, Antis ReadBooks, Vivian, Skylar, Nina, Callie Wonderwood und Ariel El vikingo dark.
Eure Dana ♥