Wenn er schläft, sieht er aus wie ein blutender Märchenprinz, den man in einem Verlies angekettet hat. Als ich klein war, habe ich mir immer vorgestellt, Aschenputtel zu sein. Aber ich schätze, diese Sache hier macht mich eher zur bösen Hexe.
Andererseits lebte Aschenputtel auch nicht in einer postapokalyptischen Welt, in die Racheengel eingefallen sind. (Seite 61)
Kathrin
Wolf
amerik. Originaltitel: Angelfall
(2012)
Verlag: Heyne
fliegt
Seiten: 400
Erscheinungsdatum: 26.08.2013
ISBN: 978-3-453-26892-0
Gebunden
mit Schutzumschlag; 12,99€
Trilogie:
Klappentext:
Die
Engel sind auf die Erde gekommen, doch sie haben nicht Frieden und Freude,
sondern Elend und Zerstörung mit sich gebracht: Weltweit liegen die Städte in
Trümmern, und die Menschen trauen sich vor Angst kaum noch auf die Straße. Als
eine Gruppe Engel die kleine Schwester von Penryn entführt, haben sie sich
jedoch mit der Falschen angelegt. Die Siebzehnjährige zieht los zum
Hauptquartier der Engel, um ihre Schwester zu befreien. Aber dafür braucht sie
Hilfe – und die kommt ausgerechnet von Raffe, einem flügellosen Engel ...
Irgendwie mag ich dieses schlichte, düstere Cover. Übrigens finde ich, dass das Buch dafür, dass es ein Hardcover mit Schutzumschlag ist, relativ günstig ist. ^^
Meine Erwartung:
In letzter Zeit habe ich irgendwie Lust auf düstere Storys, sprich Dark Fantasy. (Nehm ich mal an. Mich überfordern diese Fünfmilliarden Fantasygattungen. xD) Angelfall schien genau in dieses Thema zu passen und hat zudem ziemlich gute Rezensionen bekommen, also wurde es ein Must Read für mich.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch an einem Sonntagmittag begonnen, war dann aber den ganzen Nachmittag beschäftigt, sodass ich erst abends wieder zum Lesen kam. Na ja, ihr ahnt vermutlich schon, wie das ausgegangen ist. Das Buch riss mich mit seiner fesselnden Intensität komplett in den Bann und beschäftigt mich auch noch nach dem Lesen.
Die
Handlung beginnt ohne Umschweife und der Leser wird sofort in die Geschichte
hineingeschmissen, ohne jedoch vollkommen überfordert zu sein. Stattdessen ist
dies nur der Beginn davon, was das das Buch auszeichnet: Es wird nie
langweilig. Action pur und eine mitreißende Spannung lassen den Leser nicht zu
Atem kommen, ehe das Buch zu Ende ist. Und dann saß ich da und dachte nur: Wo ist
dieser zweite Band, wenn man ihn braucht?? Das liegt noch nichtmal nur am Ende
selbst, sondern einfach an der Ernüchterung, dass das Buch zu Ende ist. Und
der zweite Band auf Deutsch noch nicht erscheinen. So ein Mist aber auch.
Penryn stürmte ziemlich schnell in meine Kaffeerunde der Lieblingsprotagonistinnen. Die Meisten von euch wissen, dass ich ein absoluter Fan starker Protagonistinnen, die möglichst auch in der Lage sind zu kämpfen, bin, und Penryn entspricht exakt diesem Typ. Sie kann kämpfen, sie ist eine starke Persönlichkeit und sie lässt sich unterkriegen. Und sie ist nicht der Typ Mädchen, der ein männliches Wesen sieht und zu sabbern beginnt. Das gilt auch für engelhafte männliche Wesen. Ihre überlegene Art, wie sie Raffe Paroli bietet, hat mich manchmal fast schon an das Verhalten des normalerweise überlegenen Bad Boys erinnert - nicht, dass Raffe ihr nicht deutlich zu verstehen gibt, dass sie unter seiner Würde ist, aber sie lässt sich davon eben nicht unterkriegen, was sie natürlich unglaublich sympathisch macht.
Penryn
kümmert sich ziemlich selbstlos um ihre Familie und ich denke, die Meisten von
euch, besonders die Schwestern/ Brüder, können ihr Verhalten nachvollziehen,
wenn sie alles daran setzt, ihre Schwester Paige wiederzubekommen. Dieses Ziel
behält sie auch stur im Auge. Zwischendurch wird immer wieder deutlich, dass
sie eigentlich ganz normal sein will, aber sie findet sich von Anfang an mit
ihrer Situation ab und jammert nicht, versinkt nicht in Selbstzweifel oder auch
Minderwertigkeitskomplexe und - um das nochmal zu betonen - lässt sich von
allen im Allgemeinen und Männern im Speziellen nicht unterkriegen.
Um
es auf den Punkt zu bringen: Für mich ist Penryn eine tolle Protagonistin.
Bei den Charakteren liegt der Fokus auf einigen wenigeren, was angesichts der Umstände auch durchaus verständlich ist.
Penryns
Mutter ist ein ... sehr faszinierender Charakter. Ich mochte diesen doch
vielschichtigen Aufbau der Beziehung zwischen ihr und ihren Töchtern und ihre
Darstellung, zumal dies doch von der Norm abweicht.
Raffe
... Na ja, seine Schlagabtausche mit Penryn waren durchaus amüsant und
ansonsten werde ich im Sinne des Anti-Spoilern nicht näher auf ihn eingehen.
Das Buch bestätigte mich insofern in meiner Erwartung, als dass es tatsächlich Elemente mit ein wenig Horror-Touch gibt. Dazu die postapokalyptische Atmosphäre et voilà - wir haben meine düstere Story.
Natürlich
ist die Grundidee nicht besonders neu, dafür aber die Umstände. Mir gefiel es,
dass die Engel mal nicht die Guten waren. Nicht, dass sie im Fantasy-Bereich
immer die strahlenden, gefederten Helden sind, aber bisher ist mir noch kein
Buch über den Weg gelaufen (wenn Bücher denn laufen könnten), in dem die Engel
so böse waren wie in diesem. Ich meine, die haben einfach mal die Zivilisation
zerstört und Millionen Menschen umgebracht. Das weckt nicht unbedingt
Sympathie.
Der flüssige Schreibstil, gepaart mit der hohen Spannung, lassen die Seiten nur so vorbei fliegen.
Womit
ich weniger gerechnet habe, war der Humor, was dem Buch noch einen Aufschwung
gab. Generell finde ich immer, dass Humor die Geschichte positiv beeinflusst,
und da die mich ja sowieso schon voll überzeugen konnte ... Penryn verfügt
trotz der Umstände über einen sehr amüsanten Sarkasmus, der immer mal wieder hervor
blitzt, vor allem, da sie die Geschichte aus der Ich-Perspektive im Präsens
erzählt (im Übrigen meine Lieblings-Erzählperspektive ^^).
Fazit: Tolle postapokalyptische Story mit düsteren Elementen, einer hohen Spannung, etwas Ironie und einer starken, wundervollen Protagonistin!
Quelle Cover & Klappentext: Heyne fliegt
Schöne Rezension! :) Angelfall gehört zu meinen liebsten Büchern und ist, wie ich finde, total unterbewertet. Dabei fällt es eigentlich in den post-apokalyptischen Trend, der ja schon eine Weile am Laufen ist. Aber vielleicht ist es einfach zu "düster" für YA, aufgrund der Horrorelemente usw. Ich fand aber gerade der Horror macht das ganze so atmosphärisch.
AntwortenLöschenIch glaub, es ist so günstig, weil das Buch im Original in einem Indie-Verlag erschienen ist :) Ich hab die Bücher leider nur als eBook, weil ich noch hoffe, dass sie im Englischen als Hardcover rauskommen - gerade sind sie nämlich nur als Taschenbuch erhältlich.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was du von der Fortsetzung hältst (ich weiß gar nicht, ob es den zweiten Teil schon auf Deutsch gibt). Meiner Meinung nach wird's einfach nur noch besser. :)
Liebe Grüße
Sanne
Es hat sich auch gleich als neues Lieblingsbuch bewährt - weshalb ich auch nicht verstehen kann, wieso es nicht verbreiteter bzw. beliebter ist.
LöschenSo extrem fand ich die Horror-Elemente auch gar nicht - ich war schon am überlegen, ob das überhaupt noch unter Horror läuft, aber das ist vermutlich auch Geschmackssache. Außerdem denke ich, dass gerade das dieses Buch ausmacht, neben all den rosaglitzernden (übertrieben gesagt) üblichen Romanen. ^^
Das wusste ich nicht, aber da könntest du Recht haben. :)
Den zweiten Teil gibt es leider noch nicht auf Deutsch (die sollen sich mal beeilen mit dem Übersetzen ^^), aber ich bin schon gespannt. :)
Liebe Grüße zurück! :)
Hallo :)
AntwortenLöschenAngelfall gehört auch zu meinen Lieblingsbüchern. Ich fand vor allem Raffe ziemlich lustig und Penryn ist auch extrem tough!
Die Übersetztung dauert nun ja doch schon eine ganze Weile, weshalb ich mich wirklich frage, ob die Folgebände überhaupt noch übersetzt werden! Eigentlich habe ich ziemlich viel Gutes über Angelfall gelesen, stellt sich nur die Frage, ob die Übersetzung schon am Laufen ist, oder ob man notfalls auf englisch weiterlesen muss.
(Vielleicht hast du ja Lust, mal "Dein göttliches Herz entflammt" von Kelly Keaton zu lesen. Trifft möglicherweise deinen Geschmack, ich jedenfalls bin verzaubert von diesem Buch ;) )
Liebe Grüße, Clary
Hallo Clary,
Löschenschön, dass es Gleichgesinnte gibt. ;D
Ja, stimmt, diese Gedanken hab ich auch schon gehabt. :( Schließlich erscheint auf Englisch demnächst schon der dritte Teil ... Aber man sollte die Hoffnung nie aufgeben. *entschlossenguck* ^^
Danke für den Tipp. :)
Liebe Grüße