Huhu ihr da draußen,
pünktlich zum Ende des Monats mein Rückblick.
Im Juli (ja, Juli, was dachtest du denn?) befand sich die Schule im Endspurt vor den Sommerferien und auch sonst wurde es wieder ruhiger. Nein, streicht das. Was die Schule angeht wurde es ruhiger, was sich auch eindeutig auf mein Lesepensum auswirkte, mein Sozialleben dagegen hat gehörig Auftrieb erhalten. xD
Im Juli (ja, Juli, was dachtest du denn?) befand sich die Schule im Endspurt vor den Sommerferien und auch sonst wurde es wieder ruhiger. Nein, streicht das. Was die Schule angeht wurde es ruhiger, was sich auch eindeutig auf mein Lesepensum auswirkte, mein Sozialleben dagegen hat gehörig Auftrieb erhalten. xD
Aber statt meine Abende wohl oder übel vor Bergen an Hausaufgaben verbringen zu müssen, hatte ich Zeit zum Lesen, was sich definitiv ausgezahlt hat. Nach den Häufchen gelesener Bücher in den Vormonaten habe ich im Juli stolze 9 Bücher gelesen, darunter sehr viele sehr gute und auch sehr viele gute - das schlechteste ist durchschnittlich. ^^
Außerdem habe ich ein weiteres Leseduett mit der lieben Miss Duncelbunt veranstaltet, zwei Dilogien beendet, eine Trilogie re-readet und den Monat mit einer von Ines' tollen Lesenächten beendet.
Beim Klicken auf die Titel gelangt ihr zur Rezension, allseits bekannt, außer bei der Trilogie, da müsst ihr dann auf den Reihentitel klicken (was ja auch ein Titel ist und somit aufs selbe hinausläuft ... o.O meine komische Logik wieder).
Die Gilde der schwarzen Magier war ein Re-Read und von Anfang an war klar, dass dies eines der Top des Monats sein würde - ich liebe diese Trilogie einfach! *-*
Besonders die Story, aber auch die Protagonistin, und die Welt und die Nebencharaktere und die Idee und meinen Lieblingscharakter und ... Es sind einfach die Sorte Bücher, die einen prägen und die immer einen Platz im Herzen haben werden.
Der Rithmatist konnte mich überzeugen mit der definitiv sehr neuen, originellen und sehr komplexen und durchdachten Idee, die sich von anderen Büchern des Genres abhebt. Ja, es gibt noch unverbrauchte Ideen.
Niemand liebt November wurde in besagtem Leseduett gelesen und ist ein weiterer Top des Monats, allein schon wegen diesem unglaublich tollen Stil, irgendwo jenseits von Vorstellung und Wirklichkeit, diese bezaubernde Wortwahl, sodass ich jeden einzelnen Satz geliebt habe und natürlich der mitreißenden Geschichte um diese vielschichtige Protagonistin, die zum Rätseln einlädt.
Der letzte Engel 2 stellte einen fesselnden und düsteren Abschluss der Dilogie dar. Wie im ersten Teil wechselt der Autor zwischen Ort, Zeit und Perspektiven, ohne dass es verwirrend wird, stattdessen ist ein mitreißendes Plot-Kunstwerk mit einem einzigartigen Stil.
The Iron Thorn war leider eher durchschnittlich, zwar durchaus sehr unterhaltsam und mit innovativen Ideen, allerdings konnte mich die Protagonistin nicht ganz überzeugen. Doch für die Folgebände ist genug Potenzial vorhanden und ich gespannt, wie sich das weiterentwickelt. ^^
Bannwald erklären wir auch mal zu einem weiteren Top des Monats, einfach weil die fesselnde Geschichte und die starke Protagonistin meinen Geschmack getroffen haben, auch wenn ich mich erst an den abgehackten Schreibstil gewöhnen musste.
Serafina 2 (irgendwie bin ich heute faul, was Reihentitel angeht ^^) hat mich sehr gut unterhalten, war jetzt aber nicht herausragend oder so.
Eure Dana ♥