Autor: Jodi Meadows
Übersetzer: Michaela
Link
amerik. Originaltitel: Incarnate
(2012)
Verlag: Goldmann
Seiten: 352
Erscheinungsdatum: 21.01.2013
ISBN: 978-3-442-47601-5
Taschenbuch
mit Klappenbroschur; 12,99€
Das Meer der Seelen - Trilogie:
- Nur ein Leben
- Nur eine Liebe
- Nur eine Nacht
Inhalt:
In
Anas Welt wird jede Seele seit tausenden von Jahren wiedergeboren, jeder kennt
jeden, jeder hat tausende Leben in verschiedenen Körpern gelebt und
protokolliert. Jeder - bis auf Ana. Denn Ana ist eine Neuseele, bei ihrer
Geburt wurde nicht wie erwartet die Seele von Ciana wiedergeboren, sondern die
von Ana - eine Seele, die noch nie gelebt hat, die nicht in der Datenbank ist.
Seit
ihrer Geburt führt sie das Leben einer Ausgestoßenen, die alles erlernen muss
und die von einigen für den Tod von Cianas Seele verantwortlich gemacht wird. An
ihrem achtzehnten Geburtstag verlässt sie das Zuhause ihrer Mutter, die sie
hasst, und begibt sich auf der Suche nach den Antworten. Auf Antworten auf
Fragen wie der nach ihrer Herkunft. Dabei trifft sie auf Sam, der Erste, der
sie nicht nur als Seelenlose sieht ...
Das Cover wäre wunderschön, wäre da
nicht dieses blöde Mädchengesicht im Hintergrund. Denn das ist - sorry an das
Model - ziemlich hässlich, was auch an der Darstellung liegt, während ich die
Verschnörkelungen eigentlich ganz hübsch finde.
Was den Titel angeht, so finde ich den
Originaltitel treffender. Im Reihentitel sehe ich nicht sonderlich viel Sinn, „Nur
ein Leben“ beschreibt aber relativ treffend Anas Dasein, wie es von so vielen
betrachtet wird.
Meine
Erwartung:
Das Buch ist eins meiner
Wunschlistenleichen und mich hat daran besonders diese Idee fasziniert. Als ich
vor einem halben Jahr - als es auf einmal wieder einen unerklärlichen Aufschwung erhielt und auf vielen Blogs auftauchte - dann bei dem Büchernerd mehr unfreiwillig als gewollt
(;D) ein Wunschbuch gewann, beschloss ich, diese WuLi-Leiche zu erlösen.
Meine
Meinung:
Wie gesagt hat mich an diesem Buch
besonders die Idee gereizt, die zweifellos sehr faszinierend ist. Vielleicht
haben sich ja einige von euch schon mal gefragt, was wäre, wenn man wirklich
wiedergeboren würde und sich dann an seine vorherigen Leben erinnern könnte.
Genau das ist hier der Fall: Eine Gemeinschaft
aus exakt tausend Seelen wird seit Jahrtausenden immer und immer wieder in
verschiedenen Körpern wiedergeboren, jeder kann sich an seine vorherigen Leben
erinnern, was ganz neue Voraussetzungen schafft. Bis Ana anstelle von Ciana
geboren wird - eine Neuseele, die nicht in der Datenbank ist und anscheinend
noch nie gelebt hat.
Was das Setting angeht, handelt es sich
anscheinend um eine andere Welt. Zusammen mit Ana erkundet der Leser eine
Gesellschaft, die auf einem Stand jenseits von mittelalterlich oder modern ist
und sich durch die Voraussetzungen in einer faszinierenden Situation befindet.
Auch bezüglich der Geschichte bietet die Autorin interessante Ansätze und ich
bin gespannt, mehr über diese Welt zu erfahren.
Die Ich-Erzählerin Ana wäre in unserer
Welt ein ganz normaler Mensch, in ihrer ist sie jedoch ein Außenseiter, da sie
alles neu lernen muss und in einer Gemeinschaft, die Erinnerungen und
Erfahrungen tausender Jahre teilt, außen vor ist. Somit hinkt sie zwar
unausweichlich hinterher, zu meiner Freude fällt das aber nicht allzu sehr ins
Gewicht. Ansonsten ist sie eine ganz normale Jugendliche in einer unnormalen
Welt, was bei einem Leser der normalen Welt sofort erste Sympathie weckt.
Sie ist impulsiv (wie Sam so schön
sagt) und durch die Jahre bei ihrer gehässigen „Mutter“ Li auch verletzlich und
hat Angst, abgestoßen zu werden. Das wird begleitet von einer leichten
Bitterkeit, da sie die Einstellung von Li, sie sei nichts wert, teilweise
übernommen hat. Dadurch glaubt sie auch nicht, jemand könnte sie ernsthaft
mögen. Diese Charakterzüge sind im Übrigen nicht zu verwechseln mit den
üblichen Minderwertigkeitskomplexen anderer Young Adult - Protagonistinnen,
vielmehr ist es das Leben als Ausgestoßene unter der Diktatur von Li, das sie
geprägt hat.
Darüber hinaus verbirgt sich in Ana
Stärke. Im Verlauf der Handlung entwickelt sie sich weiter und diese
Entwicklung hat auch einen hohen Stellenwert in der Geschichte.
Infolge der Umstände ist die
Liebesgeschichte eher ungewöhnlich - ich meine, man muss erst mal mit der
Vorstellung klarkommen, dass der Love Interest in seinen vorherigen Leben nicht
selten auch mal eine Frau gewesen ist. ^^
Ansonsten entwickelt sie sich aber
nachvollziehbar und wird zu meiner Erleichterung auch nicht wirklich kitschig.
Außerdem hat sie entgegen meiner Erwartung für ein Romantasy-Buch keine
überragende Bedeutung.
Die Nebencharaktere sind zwar meist liebenswert,
noch (?) aber eher blass. So verspürt man als Leser durch ihren abwertenden, ja,
erniedrigenden Umgang mit Ana eine natürliche Abneigung gegen Li, eine
wirkliche Tiefe entwickelt diese aber nicht und bis zum Schluss blieb sie in
meinem Kopf das ferne Bild einer bösen, aber blassen Mutter. Auch andere
Nebencharaktere wurden zu wenig ausgearbeitet und ich hoffe, dass sich das in
den Folgebänden ändert.
Der Schreibstil ist sowohl fesselnd als
auch humorvoll. Im Übrigen ist auch Musik einer der zentralen Aspekte, da Ana
von dieser angezogen wird.
Das Buch regt zum Nachdenken an. Was
würdest du machen, wenn du immer wiedergeboren wirst? Wie würdest du deine Leben
gestalten? Neben solchen Fragen werden auch Bereiche wie die Bedeutung von
Seele und Äußerem sowie die Wertschätzung des Lebens angesprochen - denn es
wird deutlich, dass die Menschen in dieser Welt sich darauf verlassen, immer
wieder zu reinkarnieren, während das Leben für Ana eine viel größere Bedeutung
hat.
Fazit:
Sehr faszinierende Idee, die zum
Nachdenken anregt; eine vielschichtige Protagonistin als Außenseiterin in einer
interessanten Welt, ansonsten aber leider blasse Charaktere
Quelle Cover: Goldmann
Hallo liebe Dana :)
AntwortenLöschenMit diesen Büchern liebäugel ich ja auch schon so lange. *seufz* Eine wirklich tolle Rezension... wenn ich nicht so viele Bücher auf dem SuB hätte... aber sie rutschen jetzt auf der Wuli einfach mal ein Stück höher. ;) *lacht*
Hier noch ein Tag, wenn du Lust hast und ihn noch nicht gemacht hast. :)
http://katja-welt-book.blogspot.de/2015/10/tag-unpopular-opinion-book-tag.html
Liebste Grüße ♥♥
Katja
Huhu liebe Katja! :)
LöschenJa, trotz kleiner Schwächen hat die Idee definitiv viel Potenzial und ich wäre gespannt auf deine Meinung. ^^
Dankeschön dafür, ich hab ihn noch nicht gemacht und freue mich darauf, das nachzuholen. *-*
Ebenso liebste Grüße ♥♥♥