"You must learn to ask the right questions before you can receive the right answers.” (Seite 126)
But death was her curse and her gift, and death had been her good friend these long, long years. (Seite 241)
dt. Throne of Glass - Kriegerin im Schatten
Verlag: Bloomsbury
Seiten: ~420
Erscheinungsdatum: August
2013
ISBN: 978-1-61963-062-8
Gebunden
mit Schutzumschlag
(Taschenbuch)
Hexalogie:
- The Assassin's Blade (Vorgeschichte) Rezension
- Throne of Glass Rezension
- Crown of Midnight
- Heir of Fire
- Queen of Shadows
- erscheint voraussichtlich im Herbst 2016
- Erscheinungsdatum unbekannt
Hier geht's zu meiner Rezension zu der deutschen Ausgabe dieses Buches.
! ACHTUNG - ENTHÄLT SPOILER ZUM VORGÄNGER !
Celaena
Sardothien ist nun der Champion des Königs, doch sollte er hinter ihr Geheimnis
kommen, droht nicht nur ihr, sondern auch den ihr nahestehenden Menschen der
Tod. Doch ihr nächster Auftrag stellt sie hart auf die Probe ...
Zudem
ersucht sie Elena, die erste Königin Adarlans, den finsteren Plänen des Königs
innerhalb der Schlossmauern auf den Grund zu gehen ...
Äußere
Erscheinung:
Wir ignorieren einfach die Haarfarbe,
ansonsten liebe ich dieses Cover nämlich. *-*
Meine
Meinung:
Es ist eine faszinierende Abwechslung,
dass Celaena so gar nichts davon hält, die vorherbestimmte Heldin gegen den
König zu spielen - ganz im Gegensatz zu den typischen Reaktionen anderer Young
Adult - Protagonistinnen à la „Oh ja, ich will unbedingt die Welt retten!“
Zudem ist es auch durchaus verständlich, was würdet ihr denn wählen, wenn ihr
an Celaenas Stelle wärt, die Ermordung eurer Eltern, ein Leben als Assassine
und ein Jahr als Sklave hinter euch hättet und vor der Wahl eines sicheren,
wohlhabenden Leben oder der lebensgefährlichen, aussichtslosen Rettung der Welt
stündet?
Umgekehrt bietet das auch
Konfliktpotenzial, und ein wesentlicher Bestandteil des Buches sind innere
Konflikte Celaenas, die teils auch durch ihr arrogantes Verhalten herrühren.
Dabei lernt der Leser schwächere Seiten an ihr kennen und sie entwickelt sich
insgesamt weiter.
Nichtsdestotrotz bleibt sie natürlich
Assassinin und hat in diesem Teil mittlerweile wieder zu ihrer alten
kämpferischen Stärke gefunden. Darüber hinaus entpuppt sich auch ihre dunklere,
blutrünstigere Seite, was vielleicht nicht unbedingt immer was für
Zartbesaitete ist, aber irgendwie auch unterhaltsam, weil sie einfach gut und vielen
überlegen ist, obwohl es trotzdem immer wieder Leute gibt, die
sich mit ihr anlegen.
Das Liebesdreieck ist insofern nur noch
in Ansätzen vorhanden, als dass Celaena bekanntermaßen am Ende des Vorbandes
mit Dorian Schluss gemacht hat und dieser hier nur noch hinterher trauert.
Dafür entwickelt sich nun etwas zwischen ihr und Chaol, der ja irgendwie mein
Favorit ist. ;) Trotz der Liebesgeschichte bleibt Celaena aber eigenständig,
hängt nicht schmachtend an ihrem Love Interest, sondern bleibt sich selbst treu
und zieht auch Dinge alleine durch.
Chaol ist es toller Charakter, gerade
weil sich hinter seiner harten, kühlen Fassade ein weicher Kern verbirgt und
man in diesem Teil einen tiefen Einblick in sein Gefühlsleben bekommt, was
manchmal echt rührend ist.
Doch auch Dorian ist mir prinzipiell
sympathisch, zumal er immer mehr Stärke entwickelt.
Und dass Nehemia einer der Charaktere
ist, die man einfach gernhaben muss, sollte klar sein.
Auch in diesem Band findet sich immer
mal wieder Humor wieder, hauptverantwortlich dafür ist Mort. Dieser erinnert
mich ein wenig an das Prinzip von Xemerius aus der Edelsteintrilogie - der
Protagonistin dauernd auf die Nerven gehend mit Spott und Wissen, das
verheimlicht wird -, auch wenn er doch ein andere Charakter ist. Jedenfalls
musste ich in den Szenen, in denen er auftaucht, grundsätzlich lachen. ;)
Das Buch war wieder so packend und unglaublich
fesselnd, dass ich als übermüdete Schülerin noch mehr in Schlafmangel geraten
bin. Aus „nur noch ein paar Seiten“ wurden ehe ich mich versah zwei Stunden. xD
Es gibt ein paar Wendungen, von denen
ich vom ersten Lesen weiß, dass sie weniger überraschend kamen, aber dennoch
sind auch einige unerwartete Wendungen dabei. Die Handlung ist oft sehr
actionreich und besonders durch düstere Geheimnisse und die unterschwellige
Gefahr, in der Celaena schwebt, sowie durch die Ereignisse spannend.
Fazit:
Epische, actionreiche und sehr
fesselnde Fortsetzung und eine sehr starke Kämpferin mit inneren Konflikten als
Protagonistin!
Chaol all the way ♥
AntwortenLöschenSehr schöne Rezension und ich muss dir in vielen Punkten zustimmen. Ich war sehr erleichtert, dass das Liebesdreieck sich langsam aufgelöst hat. Ich persönlich finde Dorian nicht wirklich sympathisch - für mich wirkt er neben den anderen Protagonisten ziemlich blass. Vielleicht ändert sich das ja für mich in den nächsten Büchern :D (Die ich noch lesen muss. Aber es ist geplant, dass ich Heir of Fire diesen Monat zumindest anfangen will :D)
Liebe Grüße ♥
Ich finds irgendwie cool, dass die Liebesgeschichte sowieso mal realistisch ist - ich meine, die meisten haben mehr als einen Freund, oder? Das Mädchen ist schließlich erst 17, da findet man normalerweise noch nicht die Liebe für immer und ewig. ^^
LöschenNa ja, ich mag Dorian irgendwie. Auf die Ich-möchte-ihn-beschützen-Weise. Obwohl er noch eine faszinierende Entwicklung hinlegen wird. ;) Aber ja, noch ist er ein wenig blass.
Lies sie, lies sie, lies sie! :D Meiner Meinung nach steigert sich die Reihe mit jedem Band, die vierte ist einfach nur noch episch. ^^
Dir auch ganz liebe Grüße ♥♥
Ach Gott, du scheinst echt ein Fan der Reihe zu sein, wenn du jetzt alle durchrezensierst :p
AntwortenLöschenIch selbst mag die Reihe auch total gerne, aber durch so viel Inhalt in den ersten beiden Teilen, die ich vor gefühlten Ewigkeiten gelesen habe, weiß ich eigentlich gar nicht mehr, was so richtig passiert ist und habe etwas Angst weiterzulesen. Ich habe nämlich das Gefühl, dass die Autorin so eine ist, die sich nicht mit sehr vielen Wiederholungen zu den vorherigen Teilen beschäftigt.
Liebe Grüße
May
Ich war selbst ein wenig schockiert, dass jede Rezension immer noch so lang ist. xD
LöschenHm, stimmt, viel reflektieren tut sie am Anfang der Folgebände wirklich nicht, von daher wäre es vermutlich besser, sich den Inhalt der ersten Teile nochmal in Erinnerung zu rufen. Allerdings lohnt sich das Weiterlesen, weil sich die Reihe in meinen Augen wie auch in meinem anderen Kommentar erwähnt mit jedem Band steigert. ;)
Liebe Grüße auch dir!