Reihen habe ich z.T. zusammengefasst, denkt auch da einfach ein Buch stellvertretend für eine ganze Reihe. ^^ Direkt eine Reihenfolge habe ich auch nicht. Ist dahinter ein Herz, habe ich dort meine spoilerfreie Rezension verlinkt.
Harry Potter (J.K. Rowling)
Das ist vermutlich der Klassiker. ^^
Mich beeinflusst hat diese Reihe nicht nur durch ihre Brillanz, sondern auch dadurch, dass es die erste Reihe war, dich ich
direkt nach dem Lesen re-readet habe, weil sie so ein Loch hinterlassen hat. Und weil sie mich inspiriert und zu so vielen Tagträumen angeregt hat, und dafür immer einen Platz in meinem Herzen haben wird. Genaueres könnt ihr
hier und
hier nachlesen.
Tote Mädchen lügen nicht (Jay Asher) ♥ Quelle Cover

Das
Buch ist eines der ersten Jugendbücher, die ich je gelesen habe und symbolisiert damit auch so ein bisschen den Übergang. Und es hat mich damals von der ersten Seite an gefesselt, nicht mehr losgelassen und tief beeindruckt, und zum Nachdenken anregt. Es handelt von Suizid, bzw. über das Erbe. Das, was von einem Menschen bleibt, wenn er sich umgebracht hat. Aber auch über das, was einen Menschen dazu bringt, sich das Leben zu nehmen. Ein Buch, das ich definitiv empfehlen kann.
Edelsteintrilogie (Kerstin Gier)
Ich habe die Reihe vor Jahren gelesen und geliebt, und es sind vermutlich die Bücher, die ich am häufigsten re-readet habe - wenn ich richtig gerechnet habe etwa 13 Mal. Davon einmal laut, weil ich Vorlesen üben wollte. (Ja, ich habe definitiv einen an der Waffel. Das hat meine Familie damals vermutlich auch gedacht. Fragt sich nur, warum ich mich noch nicht in der Irrenanstalt befinde ... oder vielleicht befinde ich mich dort und merke es nur nicht?? :o)
Jedenfalls fand ich vor allem den Humor wundervoll und konnte einige Passagen irgendwann auch auswendig. *hust*
Die Gilde der schwarzen Magier - Die Meisterin (Trudi Canavan) ♥

Eine weitere Lieblingstrilogie, bei der ich mal stellvertretend nur den dritten Teil nehme, weil der mich am meisten beeinflusst hat (die Rezi im Herzchen spoilert trotzdem die Vorgänger nicht, weil es eine Reihenrezension ist ^^) - weil ich die Handlung aus diesem am meisten geliebt habe. Und den einen Charakter. *hust* Besonders dieser Teil hat mich auch sehr zu Tagträumen inspiriert und mich so beeinflusst.
Black Beauty (Anna Sewell)
Das war das erste Buch, das ich jemals auf Englisch gelesen habe. Ich hatte es vorher schon auf Deutsch gelesen und hatte die dumme Idee, es könnte doch nicht so schwer sein. Was ich dabei nicht miteinberechnet habe, waren die ganzen Fachbegriffe. Ich habe ewig gebraucht, um es durchzulesen und hatte danach ziemlich lange keine Lust mehr darauf, auf Englisch zu lesen. Dennoch - die Geschichte ist absolut toll, gerade in Bezug darauf, dass sie zum Nachdenken über Tierhaltung anregt.
Percy Jackson (Rick Riordan) ♥
Diese Reihe hat mich insofern beeinflusst, dass sie dann meine Lust auf das Lesen auf Englisch neu geweckt hat. Auf Deutsch habe ich sie das erste Mal infolge eines Tipps meiner besten Freundin gelesen und mir dann gedacht, dass es auf Englisch ja auch nicht so schwer sein kann. ^^ Ganz abgesehen davon, dass sie natürlich absolut toll ist. ;)
Finding Sky (Joss Stirling) ♥ Quelle Cover

In der verlinkten sowas-wie-Rezension erläutere ich meine Beziehung zu diesem Buch nochmal näher, jedenfalls habe ich es vor Jahren gelesen und geliebt, und obwohl ich es heute vermutlich eher mittelmäßig fände, würde ich gerade deshalb sagen, dass es mich sehr beeinflusst hat.
Herr der Ringe (J.R.R. Tolkien)
Ja, ich habe diese Trilogie gelesen. Seitdem mag ich keine ausschweifenden Beschreibungen mehr. xD
Nein, im Ernst, irgendwie haben diese Bücher uns doch alle beeinflusst, und sei es nur dadurch, dass sie bei vielen die Liebe zu mittelalterlich angehauchten High Fantasy-Welten, Elben, Helden und und und erweckt haben.
Sommer unter schwarzen Flügeln (Peer Martin) ♥ Quelle Cover
Dieses Buch hat mich unglaublich beeinflusst, gerade weil es so unglaublich aktuelle Themen wie der syrische Bürgerkrieg, Flüchtlinge und Rechtsradikalismus beinhaltet - und unheimlich viele Informationen dazu. Nuris Schicksal hat mich unglaublich bewegt, es steht stellvertretend für die Schicksale von Million Flüchtlingen und zeigt auch, wie schwer es ist, in Deutschland Fuß zu fassen. Somit hat das Buch auch mein Denken zu diesen aktuellen Themen beeinflusst, weshalb ich es euch nur empfehlen kann.
Splitterfasernackt (Lilly Lindner) ♥
Auch diese Autobiografie hat mich sehr berührt und mein Denken beeinflusst. Sie zeigt das Unrecht unserer Gesellschaft, die Geschichte einer Kämpferin, die mich beeindruckt hat und wie grausam Menschen sein können.
Es war erstaunlich schwer, sich auf zehn Bücher festzulegen, weil es noch einige gibt, die ich noch hätte nennen können. (Ich war zwischendurch kurz vorm Verzweifeln. xD)
Ich tagge mal
Ellen,
Anna,
Lara,
Callie,
Laura und alle, die noch wollen. Nicht schüchtern sein. xD
Eure Dana ♥
PS: VIELEN DANK DAFÜR, DASS IHR MITTLERWEILE 100 FOLLOWER SEID!!!! *----------*