Autor: Ruth Frances Long
Übersetzer: Karen Gerwig
ir. Originaltitel: A Darkness at the End: The shadows know your name
(2016)
Verlag: cbt
Seiten: 480
Erscheinungsdatum: 17.04.2017
ISBN: 978-3-570-31140-0
Taschenbuch;
9,99€
Die Chroniken der Fae-Trilogie:
- Aus Papier und Asche (Rezension: *klick*)
- Durch Himmel und Hölle (Rezension: *klick*)
- In Liebe und Hoffnung
! ACHTUNG - ENTHÄLT SPOILER ZU DEN VORGÄNGERN !
Das Gleichgewicht zwischen Menschen und Fae,
Engeln und Dämonen ist aus dem Lot geraten. Und Izzy, die vielleicht die
Einzige wäre, die etwas dagegen tun könnte, hat einen Großteil ihres
Gedächtnisses verloren. Nur der schmerzliche Verlust von Jinx steht ihr immer
noch deutlich vor Augen. Einsam und verwirrt spürt Izzy, wie eine bedrohliche
Dunkelheit immer näher kommt. Mithilfe ihrer Freunde zieht sie in den Kampf, um
die Welt zu retten – auch wenn sie dabei Himmel und Hölle, die Armee der Sidhe
und die Menschheit gegen sich hat …
Vielen Dank an den Verlag!
Äußere
Erscheinung:
Hm, ja. An sich fasziniert mich diese
Mischung aus Foto und Zeichnung, auch wenn ich von dem Mädchen nicht so
hundertprozentig überzeugt bin.
Meine
Erwartung:
Ich fand den zweiten Band noch besser
als den ersten und war somit, auch dank des Cliffhangers, gespannt auf den
Abschluss der Trilogie. Daher habe ich das Buch beim Bloggerportal angefragt
und freundlicherweise ein Exemplar zugesandt bekommen - vielen Dank nochmal
dafür an den Verlag!
Meine
Meinung:
Der Einstieg war nicht ganz so einfach,
was aber lediglich daran lag, dass das Lesen der Vorgänger bei mir schon ein
Weilchen her war. Der Leser wird direkt ins Geschehen geworfen und es dauerte
ein wenig, bis ich die ganzen Namen und vorangegangenen Ereignisse wieder auf
die Reihe bekam.
Izzy ist ein wunderbares Beispiel
dafür, dass man sich nicht einfach uralte Macht aneignen kann, ohne dass das
Folgen hat. Fatale Folgen. Nach dem Lesen des Buches der Geschichtenerzählerin
hat sie große Teile ihres Gedächtnisses verloren, wobei die typische tragische
Amnestie-Story zu meiner Erleichterung ausblieb. Drama - ja. Aber Izzy weiß
noch genug, um einen groben Überblick zu haben und eigenständig handeln zu
können.
Nichtsdestotrotz ist sie ein
emotionales Wrack mit Gedächtnislücken. Sie verletzt sich selber - was an sich
ein sensibles Thema ist, umgekehrt aber zeigt, dass man auch als Heldin, bis
dato aber ganz normales Mädchen mit den Geschehnissen nicht einfach so
zurechtkommt. Ich sah da keine Herabwürdigung von selbstverletzendem Verhalten,
von daher geh ich da jetzt auch nicht näher drauf ein.
Insgesamt ist Izzy aber auch
abgehärteter, nicht mehr das unschuldige, freundliche Mädchen, sondern von
dunkler Wut angetrieben, nicht länger bereit, alles mit sich machen zu lassen.
Sie handelt entschlossen, oft eigenmächtig und vor allem selbstbewusst, stellt
klare Forderungen und setzt ihren Willen durch. Auch wenn sie sich nicht mehr
an alles erinnern kann. Sie ist damit alles andere als ein wehrloser Spielball
oder ein unschuldiges Mädchen.
Die schon in den Vorgängern aufgebauten
Hintergründe sind wie bereits in den entsprechenden Rezensionen erwähnt sehr
komplex. Einerseits faszinierte mich das, weil so alle Gründe für ihr Handeln
haben und ein interessantes Weltbild entsteht, das irische mit christlicher
Mythologie verbindet, neue Legenden schafft und alte einwebt. Ein Weltbild, das Gruppen
schafft, die sich gegenseitig abgrundtief hassen, aber auch im Inneren oft
gespalten und von Hass getränkt sind, die ihre Machtansprüche durchsetzen
wollen, Intrigen spinnen und die seit dem Bruch des Vertrages ein Pulverfass
darstellen, das jederzeit hochgehen kann, mit der dezent wahnsinnig gewordenen
Holly als Krönung.
Andererseits besteht auch die Gefahr,
sich leicht in Details zu verlieren und in Nebenhandlungen zu verstricken,
gerade weil es so viele Standpunkte gibt, so viele Legenden und Verknüpfungen,
und auch in diesem Band neue Aspekte dazukommen. Dadurch ergibt sich eine
unheimliche Dichte dieses detailreichen Konstrukts, das auf der einen Seite
Tiefgründigkeit und Nachvollziehbarkeit bietet, auf der anderen Seite manchen
aber auch zu viel werden könnte.
Nichtsdestotrotz gebührt der Autorin
Respekt dafür, wie sie diese Details verbunden hat, wie jeder Charakter Gründe
für sein Handeln hat und wie die Geschichten der einzelnen Figuren miteinander
verbunden wurden.
Die Handlung habe ich als sehr fesselnd
und nicht wirklich vorhersehbar empfunden. Action ist definitiv vorhanden. Auch
dieser Teil wurde abwechselnd aus Izzys, Dylans und Jinx‘ Sicht erzählt. Auch
wenn die Liebesgeschichte im Gegensatz zu der restlichen Story, also dem
Aufhalten von Holly und dem drohenden Chaos, der Rettung Jinx‘ und Izzys und
was sonst noch so alles ansteht, eher im Hintergrund steht, spielt sie trotzdem
eine gewisse Rolle, ohne jedoch kitschig zu werden.
Wie bereits in meiner Rezension zum
zweiten Teil erwähnt, gefällt mir an dieser Trilogie auch, dass Izzy nicht
alleine die Welt retten muss bzw. dass ihr Vater immer noch den Hauptjob des
Grigori erledigt - in den meisten YA-Büchern wäre er tot und Izzy hätte aus dem
Nichts allein diese Aufgabe übernehmen müssen, aber in dieser Reihe ist er noch
da, was mal eine angenehme Abwechslung ist. Auch wenn die Situation trotzdem
nicht viel rosiger aussieht. ^^
Insgesamt gibt es viele vielschichtige
Charaktere, manche, wie Ash, Clodagh und Dylan sind dabei auch sehr
liebenswürdig. Gerade die Beziehung zwischen Ash und Clodagh fand ich sehr süß,
und auch Dylan hat sich zu einem starken Charakter entwickelt, der Silvers
Magie zu nutzen weiß und auch ein selbstbewusstes Auftreten beherrscht, mit dem
er sich auch gegen Sidhe, Dämonen und Co. zur Wehr setzt.
Jinx ist mal wieder unter Hollys
Fuchtel. Es kommen durchaus auch schwache Seiten an ihm zum Vorschein, aber
gleichzeitig kämpft er gegen Holly und für seinen eigenen Willen, für Izzy.
Fazit:
Fesselnder, spannender und
actionreicher Abschluss der Trilogie mit einem sehr komplexen und detailreichen
Weltenaufbau, der Gründe für das Verhalten der Charaktere liefert und dieses so
nachvollziehbar und die Figuren vielschichtig werden lässt; außerdem mit einer
Protagonistin, die die erworbene Macht verändert hat und hin zu einem Charakter
mit düsteren Abgründen geformt hat, der dennoch entschlossen, selbstbewusst und
eigenständig seinen Willen durchsetzt
Vielen Dank an den Verlag!
Quelle Cover & Klappentext: cbt
Kommentar veröffentlichen
Nachrichten zaubern ein Lächeln ins Gesicht! ♥
Ich freue mich über jeden Kommentar, gebt einfach eure Meinung/ Kritik/ etc. zu dem Post ab. Ich antworte in der Regel auch. :)
-- Datenschutz: Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass Daten von dir zwecks der Zuordnung des Kommentares verarbeitet und gespeichert werden. Von dir eingegebene Formulardaten (und ggf. personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse) werden dabei an Google-Server übermittelt. Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung s. Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung von Google. --