Hallöchen,
nach langer Zeit mal wieder einen Tag. (Gebt's doch zu, ihr habt sie auch vermisst. Irgendwie sind die zwischenzeitlich ziemlich in der Versenkung verschwunden. Schade eigentlich. Ich fand, das war immer eine schöne Methode, um Blogger auszuquetschen besser kennenzulernen. Und in die Verzweiflung zu treiben. Mit Fragen wie "Wenn dein Haus brennt/deine Stadt überflutet wird/eine Zombieapokalypse kommt/die Welt untergeht und du nur drei/fünf/zehn Bücher retten kannst, welche rettest du?" - Jede*r von uns ist doch insgeheim schon soweit gewesen, aufopferungsvoll mit ALLEN Büchern zusammen zu sterben, nicht wahr?)
Genug getratscht,
getaggt wurde ich von der lieben Katja
hier - vielen Dank dafür! ♥
Die Regeln sind die üblichen: danke und verlinke den Blogger, der dich getaggt hat (ehrlich, ich versteh bis heute nicht, warum das eine Regel und keine Selbstverständlichkeit ist - ist die Alternative dann "ich wurde von der mysteriösen Person X getaggt"?!), beantworte die elf dir gestellten Fragen (ja, genau, so funktioniert ein Tag -,-), nominiere elf weitere Blogger (als würde sich irgendjemand jemals IMMER an diese Zahl halten) und stelle ihnen deinerseits elf Fragen und liste die Regeln auf, damit der nächste nicht total planlos davorsteht und keine Ahnung hat, wie er diesen Tag begehen soll, weil sich nichts von selbst erschließt.
Ich geh dann mal die Fragen beantworten. Macht man so, hab ich gehört.
Ohne welches Genre könntest du nicht mehr leben?
Fantasy. FANTASY. Für Contemporary und so muss man schließlich nur in die Welt raussehen, das ist zwar kein perfekter, aber immerhin ein existenter Ersatz, aber was bitte wäre die Welt ohne Sagen und Mythen, ohne die kribbelnde Möglichkeit des Übernatürlichen, ohne andere Welten jenseits der unsrigen, ohne Magie und Wunder und epische Abenteuer, ohne andere Welten, in die man entfliehen kann, wenn man die eigene mal wieder total scheiße findet?
Genau. Öde und sterbenslangweilig. Und ziemlich grausam.
Welcher Autor oder welche Autorin steht bei dir unangefochten auf Platz 1?
Ähm. Sowas gibt es nicht, glaube ich.
Also kein Platz 1. Aber ich liebe den einzigartigen Stil von Antonia Michaelis, deren Geschichten immer auf der Schneide zwischen Traum und Wirklichkeit balancieren. Ich finde aber auch Maggie Stiefvaters erzählenden, Rick Riordans sarkastischen und Gesa Schwartz' bildreichen Stil toll. Und ich liebe Lilly Lindners Stil.
Welcher Verlag ist mit den meisten Büchern in deinem Regal vertreten?
Das wird jetzt schwierig, weil ich ja nur einen Teil meiner Bücher hier habe, aber ich versuch das mal abzuschätzen. Die meisten Bücher dürfte ich allerdings aus dem cbt-Verlag haben.
Sammelst du deine gelesenen Bücher oder sortierst du sie ab und zu aus? Wenn ja, warum?
Ähm. Ich fürchte, ich bin ein kleiner Bücher-Messie. Ich will einfach irgendwie jedes Buch behalten, selbst wenn ich es nur durchschnittlich fand - lediglich bei schlechten Büchern bin ich bereit, sie auszusortieren. Ich liebe einfach die Vorstellung, ein großes Sortiment an Büchern zu besitzen und träume insgeheim von einer eigenen kleinen Bibliothek.
Buch oder Verfilmung - was steht für dich an erster Stelle?
Ich schaue selten bis gar nicht Buchverfilmungen, weil ich das Buch eh nie angemessen umgesetzt finde und mir außerdem lieber meine Kopfkinoversion erhalte. Frage beantwortet?
Wenn du ein Charakter im Buch sein könntest und in einer bestimmten Welt aus Büchern leben könntest, welcher Charakter bist du und in welcher Welt lebst du?
Celaena. Ich wollt schon immer mal herausfinden, wie das so ist, als Assassinin.
Ähm, keine Ahnung. Sehr schwierige Frage. Episch ist an sich immer cool, nur leider auch immer gefährlich. xD Und selbst wenn ich dann die entsprechenden Skills hätte - puh, so viele Welten, so viele Charaktere, so viele Möglichkeiten. Wie soll ich mich da entscheiden?
Über welches Buch musstest du nach dem Lesen am meisten nachdenken?
Welches Buch hat dir am wenigstens gefallen?
"Obsidian" wär ne klassische Antwort. xD "Sannah und Ham" mochte ich damals auch nicht. Und "Vom Winde verweht" ebenfalls nicht.
Ah, und "Tom Sawyer/ Huckleberry Finn" (war ein Sammelband) hab ich als Kind abgebrochen, und ich hab als Kind kaum was abgebrochen. (Und jetzt kauf ich mir irgendwie nur Bücher, die ich nicht abbrechen würde. ^^)
Wiederholst du manchmal Textpassagen aus einem Buch, wenn sie dir gut gefallen haben?
Oh ja. Gerade bei Lieblingsbüchern wie der "Throne of Glass"-Reihe oder der "Erwacht"-Reihe, "Percy Jackson", der Edelsteintrilogie, der Silbertrilogie und vielen anderen lese ich mal wieder gerne rein, oft gezielt an Passagen, die ich besonders mochte. Noch so ein Grund, warum ich Bücher gerne besitze.
Hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, selbst ein Buch zu schreiben?
Welche drei Neuerscheinungen aus 2018 musst du unbedingt lesen?
Den letzten Band der "Throne of Glass"-Reihe auf jeden Fall. Ansonsten ... habe ich momentan auch irgendwie gar nicht so den Überblick über die Neuerscheinungen und kein totales Must-Read.
Aber jeweils den zweiten Band von "Almost a Fairy Tale" von Mara Lang und "Soul Mates" von Bianca Iosivoni möchte ich lesen.
So, das wars, jetzt bin ich an der Reihe.
Meine Fragen:
Wenn du in einer Fantasy-Welt leben würdest, was wäre deine favorisierte Waffe?
Welches Genre willst du insgeheim ausprobieren, hast dich aber noch nicht daran gewagt?
Welche Kritikpunkte verzeihst du Büchern am ehsten?
Hast du Verhaltensweisen von Charakteren übernommen und fühlst du dich in bestimmten Momenten an Verhaltensweisen von Charakteren erinnert?
Inwieweit beeinflusst das Leseverhalten einer Person dein Bild von dieser Person?
Sammelst du Zitate und wenn ja, was macht eine Textstelle aus, damit du sie als Zitat auswählst?
Um welche*n Autor*in machst du einen großen Bogen und warum?
Vermisst du manchmal etwas aus deinem Leseverhalten vor deiner Bloggerzeit und wenn ja, was?
Worauf bist du bezogen auf die Bloggerwelt am meisten stolz und was stört dich am meisten?
Wie viel weiß dein privates Umfeld von deinem Dasein als Blogger*in?
Welches Buch/ welche Bücher machen dich glücklich?
Ich tagge:
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende! ♥
Eure Dana