
Hallöchen ihr Lieben,
die Prüfungsphase naht und gleichzeitig kommt bei mir langsam die Lust zum Bloggen zurück, das war ja mal wieder klar. xD
Heute mache ich aber erst mal wieder bei dem Top Ten Thursday der lieben Aleshanee mit - ihr heutiges Thema lautet 10 Bücher, die eine Farbe im Titel haben. Ich dachte erst, ich würde dazu nicht sonderlich viel in meinem Bücherregal finden, wurde dann aber eines Besseren belehrt, sodass ich mich im Endeffekt sogar entscheiden musste - und dann versucht habe, Bücher zu wählen, die bisher noch nicht beim TTT bei mir aufgetaucht sind. ^^
Here we go:
Okay, ich gebs zu, dieses Buch ist schon mal aufgetaucht bei einem TTT. Es ist aber auch eins der besten Bücher, die ich letztes Jahr gelesen habe. Zudem spielen Farben auch aufgrund der Synästhesie des Protagonisten Moritz eine sehr wichtige Rolle. Das Buch handelt von einer toxischen Freundschaft zwischen zwei Jungen, die sich nach dem Matura (das Ganze spielt in Österreich) sechzehn Jahre nicht sehen, bis Raf plötzlich wieder vor Moritz' Tür steht.
Die Abhängigkeit und der psychopathische Charakter von Raf werden damit so intensiv und gelungen dargestellt, gepaart mit einem poetischen Schreibstil, dass ich beim Lesen eine Gänsehaut bekam und diese doch eher negativ dominierenden Emotionen absolut empfinden macht - was es nicht zu einer einfachen, aber sehr eindrücklichen und mitnehmenden Lektüre macht, die ich definitiv empfehlen kann!
Ich hätte an dieser Stelle auch die Edelsteintrilogie nennen können, aber da ich die das letzte Mal schon erwähnt habe, nehme ich jetzt "Silber", was ja auch eine Farbe ist (also, je nach Definition, aber ich werte das mal als solche). Zwar fand ich diese Jugendbuch-Fantasy-Reihe insgesamt nicht ganz so gut wie die Edelsteintrilogie, auch weil diese einfach einen besonderen Status für mich hat, aber ich liebe einfach diesen einzigartigen Sarkasmus und stets präsenten Humor. Allein wegen diesem hätte ich mal wieder Lust, die Trilogie zu re-readen - ich habe das Leseerlebnis in meiner Rezension zu einem der Bände mal mit heißer Schokolade verglichen. Nicht zuletzt hat auch das Motiv des luziden Träumens was. ^^
Quelle |
Nach Silber jetzt Gold - diese Trilogie habe ich tatsächlich nach Weihnachten re-readet (hier findet ihr meinen Re-Read-Leseeindruck). Sie spielt in einer an Russland angelehnten High Fantasy-Welt und handelt von der Kartografin Alina, die ihren Kindheitsfreund und ihrer heimlichen Liebe Maljen bei einem Angriff mit ungeahnten Kräften das Leben rettet.
Auch beim zweiten Lesen zeichnete die Reihe sich durch den extrem fesselnden Stil aus. Zudem durchlebt die Protagonistin eine beeindruckende Entwicklung. Sie mag nicht immer hundertprozentig sympathisch sein, aber sie besticht eben auch durch ihre Ecken und Kanten und generell sind die Charaktere oft tiefgründig.
Hier kommt ihr zu meiner Rezension.
Es gibt ja Leute, die würden jetzt darüber diskutieren, ob Schwarz eine Farbe ist, aber für mich ist es eine, also Punkt. xD Dieses Buch handelt von Lia, die die Gefühle anderer Menschen lesen kann und Modedesignerin werden will. Sie flieht vor der Mafia nach Berlin, wo sie den Fotografen Nevio kennenlernt. Der Mode-Aspekt spielt eine wesentliche Rolle in der Handlung und insgesamt habe ich auch dieses Buch gerne gelesen. ^^
Es gibt ja Leute, die würden jetzt darüber diskutieren, ob Schwarz eine Farbe ist, aber für mich ist es eine, also Punkt. xD Dieses Buch handelt von Lia, die die Gefühle anderer Menschen lesen kann und Modedesignerin werden will. Sie flieht vor der Mafia nach Berlin, wo sie den Fotografen Nevio kennenlernt. Der Mode-Aspekt spielt eine wesentliche Rolle in der Handlung und insgesamt habe ich auch dieses Buch gerne gelesen. ^^
Hier kommt ihr zu meiner Reihenvorstellung.
Blanche heißt bekanntlich "weiß" auf Deutsch und ist der Name der Protagonistin dieser Trilogie, die ich sehr gerne mag und zu meinen Lieblingsbüchern zähle, auch wenn sie objektiv betrachtet vielleicht nicht die beste Reihe ist, die je geschrieben wurde, und ich sie als New Adult-Fantasy einordnen würde (und NA ist normalerweise nicht mein Genre).
Sie dreht sich um die Auftragskillerin Blanche, die inmitten der Konflikte verschiedener Mafia-Gruppen (irgendwie hab ich's heute mit dem organisierten Verbrechen hier) in Paris in die Machenschaften von Dämonen hineingezogen wird. Ich mag sie unheimlich gerne, einerseits wegen ihres unterhaltam Bad Ass-Charakters, andererseits aber auch wegen ihres sehr ausgeprägten Sarkasmus.
Blanche heißt bekanntlich "weiß" auf Deutsch und ist der Name der Protagonistin dieser Trilogie, die ich sehr gerne mag und zu meinen Lieblingsbüchern zähle, auch wenn sie objektiv betrachtet vielleicht nicht die beste Reihe ist, die je geschrieben wurde, und ich sie als New Adult-Fantasy einordnen würde (und NA ist normalerweise nicht mein Genre).
Sie dreht sich um die Auftragskillerin Blanche, die inmitten der Konflikte verschiedener Mafia-Gruppen (irgendwie hab ich's heute mit dem organisierten Verbrechen hier) in Paris in die Machenschaften von Dämonen hineingezogen wird. Ich mag sie unheimlich gerne, einerseits wegen ihres unterhaltam Bad Ass-Charakters, andererseits aber auch wegen ihres sehr ausgeprägten Sarkasmus.
Hier kommt ihr zu meiner Rezension.
Schon wieder weiß, diesmal bei dieser poetischen und märchenhaften Geschichte, die - typisch für die Autorin - die Grenzen zwischen Vorstellung und Wirklichkeit verschwimmen lässt, sich gleichzeitig aber dem sehr ernsten Thema der Kindesmisshandlung annimmt, aus der Sicht eines Jungen, der die Erfahrungen über Metaphern verarbeitet.
Schon wieder weiß, diesmal bei dieser poetischen und märchenhaften Geschichte, die - typisch für die Autorin - die Grenzen zwischen Vorstellung und Wirklichkeit verschwimmen lässt, sich gleichzeitig aber dem sehr ernsten Thema der Kindesmisshandlung annimmt, aus der Sicht eines Jungen, der die Erfahrungen über Metaphern verarbeitet.
Hier kommt ihr zu meiner Buchvorstellung.
Noch so ein unglaublich gutes Buch, in dem es, platt gesagt, darum geht, wie sich eine geflüchtete Syrerin und ein Neo-Nazi näherkommen, was der Geschichte allerdings nicht gerecht wird. Die Hintergründe sind extrem gut recherchiert, sowohl in Bezug auf den syrischen Bürgerkrieg und die Flucht als auch in Bezug auf den Rechtsextremismus, und die Charaktere handeln meinem Empfinden nach relativ authentisch, was die ersten Kapitel aus Calvins Sicht (die beiden wechseln sich ab) sehr hart macht.
Der Schreibstil ist poetisch und unglaublich schön, gleichzeitig wird die Grausamkeit vor allem des Krieges vollkommen ungeschönt dargestellt, sodass dieses Buch mich emotional zerstört hat. Wenige Bücher haben mich so fertig gemacht wie dieses, und deswegen kann ich es nur empfehlen.
Noch so ein unglaublich gutes Buch, in dem es, platt gesagt, darum geht, wie sich eine geflüchtete Syrerin und ein Neo-Nazi näherkommen, was der Geschichte allerdings nicht gerecht wird. Die Hintergründe sind extrem gut recherchiert, sowohl in Bezug auf den syrischen Bürgerkrieg und die Flucht als auch in Bezug auf den Rechtsextremismus, und die Charaktere handeln meinem Empfinden nach relativ authentisch, was die ersten Kapitel aus Calvins Sicht (die beiden wechseln sich ab) sehr hart macht.
Der Schreibstil ist poetisch und unglaublich schön, gleichzeitig wird die Grausamkeit vor allem des Krieges vollkommen ungeschönt dargestellt, sodass dieses Buch mich emotional zerstört hat. Wenige Bücher haben mich so fertig gemacht wie dieses, und deswegen kann ich es nur empfehlen.
Hier kommt ihr zu meiner Rezension.
Königinnen sind anscheinend auch ein wiederkehrendes Motiv heute. :D Dieses Buch würde ich als poetisch und bildhaft beschriebenes Wintermärchen beschreiben, das in einem Land in einer High Fantasy-Welt spielt, in dem ewiger Winter herrscht. Die Protagonistin lauscht in der Chocolaterie der Madame Weltfremd dem Märchen über die silberne Königin und muss feststellen, dass das mehr mit ihr zu tun hat, als sie glaubt. Ich muss allerdings zugeben, dass ich teilweise wirklich Schwierigkeiten hatte, die Handlungen der Protagonistin nachzuvollziehen.
Königinnen sind anscheinend auch ein wiederkehrendes Motiv heute. :D Dieses Buch würde ich als poetisch und bildhaft beschriebenes Wintermärchen beschreiben, das in einem Land in einer High Fantasy-Welt spielt, in dem ewiger Winter herrscht. Die Protagonistin lauscht in der Chocolaterie der Madame Weltfremd dem Märchen über die silberne Königin und muss feststellen, dass das mehr mit ihr zu tun hat, als sie glaubt. Ich muss allerdings zugeben, dass ich teilweise wirklich Schwierigkeiten hatte, die Handlungen der Protagonistin nachzuvollziehen.
![]() |
Quelle |
Hier kommt ihr zu meiner Rezension.
Uff. Dieses Buch mit einer klassischen Love-Hate-Liebesgeschichte habe ich vor einer ganzen Zeit gelesen und weiß gar nicht, wie ich das heute fände. Tatsächlich war ich damals schon ziemlich zwiegespalten, auch weil es sehr vorhersehbar und klischeehaft ist, umgekehrt der Schreibstil jedoch unterhaltsam und humorvoll.
Uff. Dieses Buch mit einer klassischen Love-Hate-Liebesgeschichte habe ich vor einer ganzen Zeit gelesen und weiß gar nicht, wie ich das heute fände. Tatsächlich war ich damals schon ziemlich zwiegespalten, auch weil es sehr vorhersehbar und klischeehaft ist, umgekehrt der Schreibstil jedoch unterhaltsam und humorvoll.
Hier kommt ihr zu meiner Kurzrezension.
Ich schließe ab, wie ich begonnen habe, nämlich mit einem Buch, das ebenfalls schon mal beim TTT aufgetaucht ist - dem ersten Teil der Sherlock Holmes-Reihe. Die Geschichte habe ich als kurzweilig und unterhaltsam empfunden, trotz dass sie von 1887 ist. Wozu mir einfällt, dass der dritte Teil immer noch auf meinem SuB liegt. :D
Ich schließe ab, wie ich begonnen habe, nämlich mit einem Buch, das ebenfalls schon mal beim TTT aufgetaucht ist - dem ersten Teil der Sherlock Holmes-Reihe. Die Geschichte habe ich als kurzweilig und unterhaltsam empfunden, trotz dass sie von 1887 ist. Wozu mir einfällt, dass der dritte Teil immer noch auf meinem SuB liegt. :D
Welche Bücher kennt ihr und habt vielleicht sogar selbst gelesen? Wenn ja, wie fandet ihr sie? Und was ist eure Lieblingsfarbe? (Meine ist unschwer am Blogdesign zu erraten. xD)
Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche!
Eure Dana ♥
Eure Dana ♥