Hallo und herzlich Willkommen zu dem ersten Tag des Osterlesemarathons, den Anna und ich dieses Jahr veranstalten!
Dieses Wochenende soll es darum gehen, gemeinsam zu lesen und sich auszutauschen, und einfach ein bisschen Bücherliebe zu verbreiten! ♥
~ Hier kommt ihr zu meinem Update-Post vom Sonntag. ~
Dieses Wochenende soll es darum gehen, gemeinsam zu lesen und sich auszutauschen, und einfach ein bisschen Bücherliebe zu verbreiten! ♥
~ Hier kommt ihr zu meinem Update-Post vom Sonntag. ~
Wie läuft der Lesemarathon ab?
- Jede*r, der*die Lust hat, kann teilnehmen. Ihr könnt auch später einstiegen, früher aufhören, zwischendurch pausieren, Fragen nachholen oder auslassen ... Das Ganze soll locker und zwanglos sein, der Spaß am Lesen steht im Vordergrund!
- Anna und ich werden alle zwei Stunden zwischen 10 und 22 Uhr eine Frage/Aufgabe posten. Ihr könnt auf eurem Blog einen eigenen Updatepost erstellen, in dem ihr diese dann beantwortet und generelle Updates postet, falls ihr möchtet (hier und hier seht ihr alte Beispiele von mir für Updateposts). Den Link schickt ihr uns dann bitte, wir erstellen dann eine Teilnehmer*innenliste, damit ihr auch bei den anderen stöbern könnt. Ansonsten könnt ihr die Fragen/Aufgaben natürlich auch gerne in den Kommentaren beantworten. ^^
- Den Banner dürftet ihr natürlich gerne übernehmen!
- Zwischen den Fragen/Aufgaben könnt ihr lesen (das vor allem, denn darum geht's schließlich ^^), andere Blogs besuchen, quatschen, ein Nickerchen in der Sonne machen ...
Teilnehmer*innen:
Barbara (My Book & Serie & Movie Blog)
Julia (Julias Sammelsurium)
Mel (Between the Lines)
Marina & Miriam (Bücherpfötchen)
Jacquy (Jacquy's Thoughts)
Alica (Crashies Wonderland)
Vivka (A Winter Story)
Aileen (Die Welt ist wie ein Buch)
Lea (in den Kommentaren)
Tanja (in den Kommentaren)
Julia (Julias Sammelsurium)
Mel (Between the Lines)
Marina & Miriam (Bücherpfötchen)
Jacquy (Jacquy's Thoughts)
Alica (Crashies Wonderland)
Vivka (A Winter Story)
Aileen (Die Welt ist wie ein Buch)
Lea (in den Kommentaren)
Tanja (in den Kommentaren)
Fragen/Aufgaben:
~ 10 Uhr ~
Mit welchem Buch startest du, worum geht's, auf welcher Seite bist du und wie gefällt es dir bisher?
Mit welchem Buch startest du, worum geht's, auf welcher Seite bist du und wie gefällt es dir bisher?
~ 12 Uhr ~
Osterglocken - Bei welchem Trope/Klischee läuten bei dir die Alarmglocken auf?
~ 14 Uhr ~
Ostereiersuche - Stöbere bei den anderen Teilnehmer*innen und verstecke Kommentare bei ihnen.
Ostereiersuche - Stöbere bei den anderen Teilnehmer*innen und verstecke Kommentare bei ihnen.
~ 16 Uhr ~
Eierfärben - Hast du ein Buch mit einem richtig bunten Cover?
~ 18 Uhr ~
Besuchsmarathon - Lies 60 Minuten ohne Ablenkung. Wie viele Seiten hast du geschafft?
~ 20 Uhr ~
Corontäne - Könntest du dir vorstellen, mit deinem*r Protagonist*in in Quarantäne zu stecken? Wie würde das ablaufen?
Eierfärben - Hast du ein Buch mit einem richtig bunten Cover?
~ 18 Uhr ~
Besuchsmarathon - Lies 60 Minuten ohne Ablenkung. Wie viele Seiten hast du geschafft?
~ 20 Uhr ~
Corontäne - Könntest du dir vorstellen, mit deinem*r Protagonist*in in Quarantäne zu stecken? Wie würde das ablaufen?
~ 22 Uhr ~
Osterfeuer - Welche Geschichte wärmt dich, wenn du nur an sie denkst, und warum?
Meine Updates:
0.25 Uhr
Wuuuh, es geht los, der erste Lesemarthon, den ich mitveranstalte, und ich bin schon total aufgeregt! Ich freu mich auf jeden Fall schon total auf das Wochenende und hoffe, wir haben viel Spaß beim gemeinsamen Lesen und Austauschen!
Ansonsten werde ich aber dann jetzt erst mal schlafen gehen, damit wir morgen um zehn Uhr direkt mit der ersten Frage starten können - ich freu mich auf euch!
Guten Morgen! Ich hoffe, ihr habt alle gut geschlafen. In einer Stunde geht es mit der ersten Frage los und ich bin schon gespannt, wie viele Seiten wir an diesem Wochenende gemeinsam schaffen werden!
Und los geht's, die erste Frage ist online! (Okay, ich geb's zu, strenggenommen sind es vier Fragen. xD)
Mit welchem Buch startest du, worum geht's, auf welcher Seite bist du und wie gefällt es dir bisher?
Ich starte mit "Sorcery of Thorns" von Margaret Rogerson und bin aktuell auf Seite 278, nachdem ich mich gestern nur schwerlich davon losreißen konnte (und somit nicht, wie geplant, an meiner Hausarbeit gearbeitet habe).
Die Protagonistin Elisabeth ist in einer Bibliothek großgeworden, in der Bücher lebendig sind und bewahrt werden müssen. Eines Tages wird die Bibliothek angegriffen und einzig Elisabeth gelingt es, Schlimmeres zu bewahren. Doch stattdessen wird sie als Verbrecherin angeklagt und soll von den Zauberern befragt werden - Zauberer, die nach allem, was Elisabeth jahrelang gelernt hat, ihre Erzfeinde sind ...
Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um reinzukommen, aber dann habe ich mich innerhalb weniger Seiten verliebt, denn es ist so unglaublich gut! *o* Es macht einfach unheimlich viel Spaß, dieses Buch zu lesen, die Charaktere sind toll, die Dialoge sind toll und ich freue mich auf die nächsten Seiten!
Während ihr jetzt hoffentlich alle die Frage beantwortet, wartet auf mich das Familienfrühstück, wohin ich jetzt kurz entschwinden werde - danach komm ich aber natürlich zum Stöbern bei euch vorbei, ich will schließlich wissen, was ihr lest!
Ich freue mich wirklich, dass so viele von euch dabei sind! *o*
Nach einer ersten Stöberrunde werde ich jetzt auch mal versuchen, ein paar Seiten zu lesen, und in einer halben Stunde ist ja auch schon die nächste Frage wieder dran. ^^
Osterglocken - Bei welchem Trope/Klischee läuten bei dir die Alarmglocken auf?
Unanfechtbar auf Platz 1: Liebesdreiecke. Ich hasse Liebesdreiecke. Ihr könnt mich jagen mit Liebesdreiecken. Es gibt wirklich nur ganz, ganz wenige Bücher, in denen sie mich nicht stören, in aller Regel mache ich einen großen Bogen um sie und wenn sie doch mal unerwartet in einem Buch auftauchen, finde ich sie meistens so anstrengend, dass sie meinen Eindruck von dem Buch runterziehen. :x
Was ich auch extrem anstrengend finde, ist Insta Love, weil ich es schlichtweg als vollkommen unnachvollziehbar empfinde, wenn Charaktere sich aus dem Nichts unsterblich ineinander verlieben, weil ... warum tut ihr das? o.O
Ansonsten tue ich mich schwer mit der super unscheinbaren Protagonistin, die sich als unfähig und hässlich empfindet, aber eigentlich perfekt ist. Klar ist es okay, Selbstzweifel zu haben, aber ich fänds toll, wenn die Protagonistin trotzdem für sich selbst einstehen kann. Ich finde, Mädchen brauchen mehr Vorbilder mit Selbstbewusstsein. ^^
Ich bin jetzt tatächlich ein wenig zum Lesen gekommen und habe 60 Seiten geschafft. Und wow. Es ist so gut. *-*
Die nächste Aufgabe ist online - und falls ihr sowieso schon fleißig kommentiert, worüber wir uns natürlich riesig freuen, könnt ihr ja auch ein bisschen in den Blogs der anderen stöbern ... vielleicht entdeckt ihr dabei ja noch die ein oder andere Buchempfehlung. ;)
Eierfärben - Hast du ein Buch mit einem richtig bunten Cover?
Nein. xD Jedenfalls nicht wirklich, oder ich hab's übersehen.
Das Cover, das ich beim Durchstöbern gefunden habe, was ich am ehesten als bunt bezeichnen würde, ist aber "Tanz, meine Seele" von Kira Minttu (die übrigens unter dem Namen Kira Mohn "Show me the stars" rausgebracht hat).
Es ist New Adult, und ich höre euch gerade aufschreien, schließlich behaupte ich immer, ich käme mit dem Genre nicht klar - dieses Buch ist eine Ausnahme. Es hat mich auch insofern überrascht, als dass es eine Geschichte übers Tanzen ist, und ich zwar selbst tanze, die allermeisten Tanzstories sich aber irgendwie darum drehen, dass sich der*die Protagonist*in zwischen dem Tanzerfolg und seiner*ihrer großen Liebe entscheiden muss, was ich super anstrengend finde.
Nicht so dieses Buch, das einen großen Bogen um alle gängigen NA-Klischees macht und stattdessen mit einer humorvollen, emotionalen Geschichte aufwartet, die das Tanzen authentisch rüberbringt und eine starke, selbstbewusste und sarkastische Protagonistin (keine unbescholtene Jungfrau) in den Mittelpunkt stellt. Klare Empfehlung - falls ihr mehr wissen wollt, hier findet ihr meine Rezension.
Ich bin jetzt auf Seite 374 und nach aktuellem Stand wird das Buch definitiv ein Highlight. (Also, falls das Ende nicht noch alles in den Sand setzt, aber das bezweifle ich. xD)
Ich liebe den Humor in den Dialogen, ich mag die Charaktere, die Diversität (es gibt einen aro-ace und einen bisexuellen Charakter), die ganz natürlich eingeflochten wird, und auch das World Building mit der Magie, die aus Handel mit Dämonen aus einer Parallelwelt entsteht, und die Story sehr gerne.
Okay, ich liebe dieses Buch allein schon dafür, dass es den Satz "It's only a flesh wound." enthält.
Für den Besuchsmarathon habe ich kurz meine Lektüre gewechselt, weil "Ein Lied für die Vermissten" von Pierre Jarawan noch angefangen bei mir rumliegt und mir hier noch mehr Seiten bis zum Ende fehlten - 81, um genau zu sein, ich habe das Buch nämlich während der letzten Stunde beendet.
Dieses Buch ist ein ganz anderes Genre und handelt von den Bürgerkriegen im Libanon und den Menschen, die vermisst werden, und besteht eigentlich nur aus den Rückblicken und Reflexionen des Protagonisten Amin. Ich mag den poetischen Schreibstil, der allerdings auch viel Aufmerksamkeit erfordert, weshalb ich etwas länger zum Lesen gebraucht habe - und diese melancholische Geschichte jetzt erst mal sacken lassen muss.
Corontäne - Könntest du dir vorstellen, mit deinem*r Protagonist*in in Quarantäne zu stecken? Wie würde das ablaufen?
So, ich spring jetzt wieder zurück zu "Sorcery of Thorns", damit ihr alle komplett verwirrt seid. ^^
Ja, definitiv. Und angesichts der Tatsache, dass Elisabeth in einer Bibliothek aufgewachsen ist und Bücher liebt, würden wir wahrscheinlich den ganzen Tag zusammensitzen, lesen oder uns über Bücher unterhalten. Eine schönere Quarantäne kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen! *o*
(Und das ist doch eigentlich so ziemlich genau das, was wir dieses Wochenende machen, oder? ♥)
Ich habe "Sorcery of Thorns" jetzt beendet - oh mein Gott, diese Liebesgeschichte! ♥ - und werde jetzt etwas Zeit mit meiner Familie verbringen ... ich stöbere aber später nochmal. ;)
Osterfeuer - Welche Geschichte wärmt dich, wenn du nur an sie denkst, und warum?
Uff, eigentlich sind es die ganzen absoluten Lieblingsbücher - Percy Jackson (Rick Riordan) ist so eine Reihe, wegen des Humors und den liebgewonnen Charakteren, oder die Edelsteintrilogie (Kerstin Gier), die ich unzählige Mal gelesen habe und deren Humor ich ebenfalls liebe, sodass das Lesen wie nach Hause kommen ist.
So, ich verabschiede mich für heute, aber ich möchte euch allen für diesen wundervollen Tag danken – dafür, dass ihr mitgemacht habt, und für den regen Austausch! ♥ Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, und nebenbei habe ich auch noch zwei Bücher beendet, sodass ich mal gucken muss, welches Buch ich morgen anfange. ^^
Ich hoffe, ihr habt morgen Lust, wieder dabei zu sein, selbst wenn ihr es nur ein paar Stunden schafft – schlaft schön und hoffentlich bis morgen!
Kurze Info noch: Der Übersichtlichkeit halber mache ich pro Tag einen Update-Post, den für morgen findet ihr hier.
9.00 Uhr
Guten Morgen! Ich hoffe, ihr habt alle gut geschlafen. In einer Stunde geht es mit der ersten Frage los und ich bin schon gespannt, wie viele Seiten wir an diesem Wochenende gemeinsam schaffen werden!
10.00 Uhr
Und los geht's, die erste Frage ist online! (Okay, ich geb's zu, strenggenommen sind es vier Fragen. xD)
Mit welchem Buch startest du, worum geht's, auf welcher Seite bist du und wie gefällt es dir bisher?
Ich starte mit "Sorcery of Thorns" von Margaret Rogerson und bin aktuell auf Seite 278, nachdem ich mich gestern nur schwerlich davon losreißen konnte (und somit nicht, wie geplant, an meiner Hausarbeit gearbeitet habe).
Die Protagonistin Elisabeth ist in einer Bibliothek großgeworden, in der Bücher lebendig sind und bewahrt werden müssen. Eines Tages wird die Bibliothek angegriffen und einzig Elisabeth gelingt es, Schlimmeres zu bewahren. Doch stattdessen wird sie als Verbrecherin angeklagt und soll von den Zauberern befragt werden - Zauberer, die nach allem, was Elisabeth jahrelang gelernt hat, ihre Erzfeinde sind ...
Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um reinzukommen, aber dann habe ich mich innerhalb weniger Seiten verliebt, denn es ist so unglaublich gut! *o* Es macht einfach unheimlich viel Spaß, dieses Buch zu lesen, die Charaktere sind toll, die Dialoge sind toll und ich freue mich auf die nächsten Seiten!
10.05 Uhr
11.30 Uhr
Ich freue mich wirklich, dass so viele von euch dabei sind! *o*
Nach einer ersten Stöberrunde werde ich jetzt auch mal versuchen, ein paar Seiten zu lesen, und in einer halben Stunde ist ja auch schon die nächste Frage wieder dran. ^^
12.00 Uhr
Osterglocken - Bei welchem Trope/Klischee läuten bei dir die Alarmglocken auf?
Unanfechtbar auf Platz 1: Liebesdreiecke. Ich hasse Liebesdreiecke. Ihr könnt mich jagen mit Liebesdreiecken. Es gibt wirklich nur ganz, ganz wenige Bücher, in denen sie mich nicht stören, in aller Regel mache ich einen großen Bogen um sie und wenn sie doch mal unerwartet in einem Buch auftauchen, finde ich sie meistens so anstrengend, dass sie meinen Eindruck von dem Buch runterziehen. :x
Was ich auch extrem anstrengend finde, ist Insta Love, weil ich es schlichtweg als vollkommen unnachvollziehbar empfinde, wenn Charaktere sich aus dem Nichts unsterblich ineinander verlieben, weil ... warum tut ihr das? o.O
Ansonsten tue ich mich schwer mit der super unscheinbaren Protagonistin, die sich als unfähig und hässlich empfindet, aber eigentlich perfekt ist. Klar ist es okay, Selbstzweifel zu haben, aber ich fänds toll, wenn die Protagonistin trotzdem für sich selbst einstehen kann. Ich finde, Mädchen brauchen mehr Vorbilder mit Selbstbewusstsein. ^^
13.50 Uhr
Ich bin jetzt tatächlich ein wenig zum Lesen gekommen und habe 60 Seiten geschafft. Und wow. Es ist so gut. *-*
14.00 Uhr
Die nächste Aufgabe ist online - und falls ihr sowieso schon fleißig kommentiert, worüber wir uns natürlich riesig freuen, könnt ihr ja auch ein bisschen in den Blogs der anderen stöbern ... vielleicht entdeckt ihr dabei ja noch die ein oder andere Buchempfehlung. ;)
16.00 Uhr
Eierfärben - Hast du ein Buch mit einem richtig bunten Cover?
Nein. xD Jedenfalls nicht wirklich, oder ich hab's übersehen.
Es ist New Adult, und ich höre euch gerade aufschreien, schließlich behaupte ich immer, ich käme mit dem Genre nicht klar - dieses Buch ist eine Ausnahme. Es hat mich auch insofern überrascht, als dass es eine Geschichte übers Tanzen ist, und ich zwar selbst tanze, die allermeisten Tanzstories sich aber irgendwie darum drehen, dass sich der*die Protagonist*in zwischen dem Tanzerfolg und seiner*ihrer großen Liebe entscheiden muss, was ich super anstrengend finde.
Nicht so dieses Buch, das einen großen Bogen um alle gängigen NA-Klischees macht und stattdessen mit einer humorvollen, emotionalen Geschichte aufwartet, die das Tanzen authentisch rüberbringt und eine starke, selbstbewusste und sarkastische Protagonistin (keine unbescholtene Jungfrau) in den Mittelpunkt stellt. Klare Empfehlung - falls ihr mehr wissen wollt, hier findet ihr meine Rezension.
16.40 Uhr
Ich bin jetzt auf Seite 374 und nach aktuellem Stand wird das Buch definitiv ein Highlight. (Also, falls das Ende nicht noch alles in den Sand setzt, aber das bezweifle ich. xD)
Ich liebe den Humor in den Dialogen, ich mag die Charaktere, die Diversität (es gibt einen aro-ace und einen bisexuellen Charakter), die ganz natürlich eingeflochten wird, und auch das World Building mit der Magie, die aus Handel mit Dämonen aus einer Parallelwelt entsteht, und die Story sehr gerne.
17.20 Uhr
Okay, ich liebe dieses Buch allein schon dafür, dass es den Satz "It's only a flesh wound." enthält.
19.15 Uhr
Für den Besuchsmarathon habe ich kurz meine Lektüre gewechselt, weil "Ein Lied für die Vermissten" von Pierre Jarawan noch angefangen bei mir rumliegt und mir hier noch mehr Seiten bis zum Ende fehlten - 81, um genau zu sein, ich habe das Buch nämlich während der letzten Stunde beendet.
Dieses Buch ist ein ganz anderes Genre und handelt von den Bürgerkriegen im Libanon und den Menschen, die vermisst werden, und besteht eigentlich nur aus den Rückblicken und Reflexionen des Protagonisten Amin. Ich mag den poetischen Schreibstil, der allerdings auch viel Aufmerksamkeit erfordert, weshalb ich etwas länger zum Lesen gebraucht habe - und diese melancholische Geschichte jetzt erst mal sacken lassen muss.
20.00 Uhr
Corontäne - Könntest du dir vorstellen, mit deinem*r Protagonist*in in Quarantäne zu stecken? Wie würde das ablaufen?
So, ich spring jetzt wieder zurück zu "Sorcery of Thorns", damit ihr alle komplett verwirrt seid. ^^
Ja, definitiv. Und angesichts der Tatsache, dass Elisabeth in einer Bibliothek aufgewachsen ist und Bücher liebt, würden wir wahrscheinlich den ganzen Tag zusammensitzen, lesen oder uns über Bücher unterhalten. Eine schönere Quarantäne kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen! *o*
(Und das ist doch eigentlich so ziemlich genau das, was wir dieses Wochenende machen, oder? ♥)
21.07 Uhr
Ich habe "Sorcery of Thorns" jetzt beendet - oh mein Gott, diese Liebesgeschichte! ♥ - und werde jetzt etwas Zeit mit meiner Familie verbringen ... ich stöbere aber später nochmal. ;)
22.00 Uhr
Osterfeuer - Welche Geschichte wärmt dich, wenn du nur an sie denkst, und warum?
Uff, eigentlich sind es die ganzen absoluten Lieblingsbücher - Percy Jackson (Rick Riordan) ist so eine Reihe, wegen des Humors und den liebgewonnen Charakteren, oder die Edelsteintrilogie (Kerstin Gier), die ich unzählige Mal gelesen habe und deren Humor ich ebenfalls liebe, sodass das Lesen wie nach Hause kommen ist.
22.02 Uhr
So, ich verabschiede mich für heute, aber ich möchte euch allen für diesen wundervollen Tag danken – dafür, dass ihr mitgemacht habt, und für den regen Austausch! ♥ Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, und nebenbei habe ich auch noch zwei Bücher beendet, sodass ich mal gucken muss, welches Buch ich morgen anfange. ^^
Ich hoffe, ihr habt morgen Lust, wieder dabei zu sein, selbst wenn ihr es nur ein paar Stunden schafft – schlaft schön und hoffentlich bis morgen!
24.30 Uhr
Kurze Info noch: Der Übersichtlichkeit halber mache ich pro Tag einen Update-Post, den für morgen findet ihr hier.
Hallo Dana,
AntwortenLöschenich bin gestern Abend glücklicherweise über euren Lesemarathon gestolpert und das ist das perfekte Ereignis um in meinen Urlaub zu starten :)
Mein Beitrag
Bis später :)
Julia
Toll, dass du dabei bist! *o*
LöschenGuten Morgen Dana
AntwortenLöschenWie angekündigt, werde ich auch versuchen teilzunehmen. Du findest meinen Updatepost bzw. meinen Blogbeitrag zum Lesemarathon hier. Ich freu mich schon! ♥
Liebe Grüsse
Mel
Ich mich auch! ♥
LöschenHallo Dana, :)
AntwortenLöschenich habe meinen Updatepost jetzt auch erstellt. Und es geht ja auch gleich schon los. :)
Mein Updatepost.
Liebe Grüße
Marina
Wie schön, dass ihr dabei seid! ♥
LöschenDana, der Lesemarathon ist Wirklichkeit geworden :O Kannst du dir das vorstellen? :D
AntwortenLöschenDein Buch klingt sehr interessant, ist für mich wohl aber zu sehr High Fantasy. Fantasyelemente gerne, aber bitte bloß nicht zu viel :D
Guten Appetit und viel Spaß beim Lesen! ♥
Nein, ich bin auch noch ganz hin und weg! *o*
LöschenHmmm ja, es ist schon etwas High Fantasy-ish. xD
Danke! ♥
Dein Buch klingt genau nach meinem Geschmack. In der Bibliothek aufgewachsen, Bücher lebendig, Zauberer... Da bin ich gespannt, was du noch weiter dazu berichten wirst. :)
AntwortenLöschenIch liebe dieses Bibliophile auch ungemein! *-*
LöschenBücher über Bücher ziehen mich auch immer an. :)
LöschenDeine Meinung zu den Liebesdreiecken kann ich nachvollziehen. Einige finde ich weniger schlimm als andere. Ganz besonders genervt hat es mich bei Selection…
Das unscheinbare, von Selbstzweifeln geplagte Mädchen, das dann aber doch wunderschön ist, habe ich auch erwähnt. Furchtbar! Genau wie Liebe auf den ersten Blick. Braucht man nicht in Büchern. :D
Ich finde es auch immer wieder toll, wenn Bücherliebe mitschwingt. *o*
Löschen"Selection" habe ich nie gelesen, vielleicht ist das auch besser so ... xD
Es ist doch viel schöner, wenn Liebesgeschichten sich langsam entwickeln. :x
Also, ich finde, du hast bei Selection wirklich nicht viel verpasst. :D Vor allem nicht, wenn du keines Liebesdreiecke magst.^^
LöschenDas finde ich auch. :)
Dein buntes Buch trifft meinen Geschmack. Bücher übers Tanzen interessieren mich auf jeden Fall. :)
Dein aktuelles Buch klingt aber immer noch mehr nach einem Buch für mich. :) Vor allem noch mehr nach deinen aktuellen Worten über Magie und Dämonen.^^
Gut zu wissen, ich hab mal kurz überlegt, es zu lesen, den Gedanken dann aber deswegen verworfen ... und weil ich von dieser ganzen Bachelor-Idee nicht so ganz überzeugt war. xD
Löschen"Tanz, meine Seele" kann ich dir auch definitiv empfehlen, es ist das beste Buch über Tanzen, das ich je gelesen habe. ^^
Und "Sorcery of Thorns" ist auch definitiv ein sehr tolles Buch. *o*
Na, jetzt ist Tanz, meine Seele definitiv auf die Wunschliste gewandert. :)
LöschenEine Protagonistin, die sich gerne mit Geschichten beschäftigt, habe ich auch vorzuweisen, sodass es da in unserer Quarantäne bestimmt ähnlich ablaufen würde wie in eurer.^^
Ach ja, Lieblingsbücher erwärmen wirklich das Herz. :) Percy Jackson liebe ich ja auch mit seinem Humor.^^
Vielen Dank für diesen ersten Tag des Lesemarathons. Morgen werden wir bestimmt auch dabei sein - wenn auch etwas seltener als heute. :) Aber dafür macht es einfach zu viel Spaß. :)
Liebe Grüße und gute Nacht
Marina
Hach, das freut mich! :D
LöschenIch finde, es wäre eine wundervolle Quarantäne. xD
Es freut mich, dass ihr morgen wieder dabei seid, und vielen Dank, mir hat es heute auch unheimlich viel Spaß gemacht - ich freue mich auf morgen! <3
Huhu, ich bin jetzt auch wach und hier findet ihr meinen Updatepost: https://jacquysthoughts.wordpress.com/2020/04/11/osterlesemarathon-updatepost/
AntwortenLöschenÜber "Sorcery of Thorns" habe ich schon viel gutes gehört, bei mir steht es noch auf der Wunschliste. Ich bin gespannt auf dein Fazit!
Liebe Grüße und viel Spaß schon mal!
Oh wie schön, dann wünsche ich dir ganz viel Spaß! ♥
LöschenBisher kann ich es definitiv stark empfehlen und irgendwie bezweifle ich, dass es mich noch enttäuschen wird. :D
Freut mich richtig zu hören, dass das Buch dir so gut gefällt! Wie viel fehlt dir noch bis zum Ende?
LöschenJetzt nur noch etwa fünfzig Seiten. :)
LöschenJa cool, dann schaffst du es heute vielleicht auch noch :)
LöschenDeine zweite Lektüre klingt sehr ernst, da verstehe ich total, dass man das erst mal sacken lassen muss und nicht an einem Stück weglesen kann.
Oh yes, eine Lesequarantäne ist wirklich nicht das schlimmste was man machen kann :D
LöschenIch hoffe auch, dass ich es heute noch schaffe, das Buch zu beenden ... bin aber nicht so ganz positiv, weil mein Typ bei meiner Familie zwischendurch verlangt wird. Wir werden sehen, ansonsten schaffe ich den Rest bestimmt morgen früh. :D
LöschenJa, "Ein Lied für die Vermissten" ist definitiv eine ernstere Lektüre, deswegen hab ich sie auf den Besuchsmarathon geschoben, um mich ganz auf sie einlassen zu können. ^^
Lesequarantäne ist wundervoll. xD
Dann schau ich mal für eine erste Kommentierrunde vorbei :)
AntwortenLöschen"Sorcery of Thorns" habe ich letztes Jahr auch gelesen. Zu Beginn hat mir das Buch sehr gut gefallen, aber im Verlauf der Story hat es mich dann leider ein bisschen verloren, weil es einfach zu viele Ungereimtheiten gab, die mich gestört haben. Jetzt, einige Monate später, habe ich das meiste vom Inhalt schon wieder vergessen. :/ Aber die männlichen Charaktere fand ich toll :)) Bin schon gespannt auf dein abschliessendes Fazit!
Oh, okay, schade ... bisher ist mir noch nichts aufgefallen, was mich gestört hätte, ich hoffe, das bleibt so. :x
LöschenAber Nathaniel fand ich von Anfang an unheimlich cool! *o*
Ich habe es zusammen mit ein paar anderen Leserinnen in einer Leserunde gelesen und ich glaube, den anderen hatte es auch besser gefallen, als mir. :D Von daher drücke ich dir die Daumen, dass es so bleibt. :D
LöschenDu bist tatsächlich auch die Erste, von der ich eine kritischere Meinung höre, und hoffe mal, dass es ein klassischer Fall von unterschiedlichen Geschmäckern ist. xD
LöschenHaha, na ich falle doch gerne aus der Reihe :D
LöschenGuten Morgen Dana!
AntwortenLöschen"Sorcery of Thorns" steht schon gefühlt ewig auf meiner WuLi. XD Irgendwann werde ich es mir mal zusammen mit "The Enchantment of Ravens" der Autorin zulegen...
Hier ist auch mein Beitrag. :)
Freue mich auf das Lese-Wochenende! :D
Liebe Grüße
Alica ♥♥♥
Guten Morgen! ♥
LöschenIch glaube, das Buch von Margaret Rogerson muss ich mir danach auch auf jeden Fall angucken. :D Wobei ich eigentlich gar nicht will, dass dieses Buch vorbei ist. xD
Ich freue mich auch! *o*
Das ist ja sogar gerade erst auf Deutsch erschienen, aber mir gefällt der deutsche Titel nicht. XD
LöschenHach ja, Insta-Love kann ich auch nicht ab... :/ Und bei Liebesdreiecken kommt es wirklich sehr darauf an, wie genau es umgesetzt wird. Meistens nervt es. XD Habe erst diesen Monat ein Buch beendet, wo das - im Grunde sogar -viereck - sowas von nervtötend war. >.>
Der englische ist schöner, das stimmt. :D
LöschenBei Liebesvierecken bin ich meistens nur noch fassungslos - so viel unnötoges Drama. xD
Hallo Dana,
AntwortenLöschendanke fürs Verlinken. :) Aufgabe 1 habe ich ja unbewusst bereits beantwortet. :D
Ich werde mich jetzt erstmal an einen Hefeteig machen und dann geht es in den Garten. Aber am Nachmittag ergibt sich dann gewiss Lesezeit!
Bis später also!
Alles Liebe
Anna
Mach dir keinen Stress! Hefeteig klingt toll, ebenso wie Garten ... ich hoffe, das Wetter ist bei dir genauso schön wie bei mir!
LöschenBis später! :)
Yes Dana, Liebesdreiecke! :D
AntwortenLöschenBurn them all! :D
LöschenWenn es wenigstens echte Dreiecke wären, dann würde sich das ganze Drama immerhin lohnen
LöschenDas wäre sogar noch spannend! :D
LöschenLET IT BURN! OMG Dana, wir haben es einfließen lassen :D :D
LöschenGeschlossene Dreiecke wären definitiv interessant! Kennt irgendwer ein Buch mit einem?
Ich wusste, du würdest ahnen, worauf ich hinauswill xD - oh ja, LET. IT. Burn. ♥ (Okay, wenn wir so weiter machen, macht nie wieder jemand bei unseren Lesemarathons mit, aber es musste auftauchen. xD)
LöschenNicht in rein romantischer Konstellation, aber mit anderen Beziehungen und cooler Dynamik: "And I Darken" von Kiersten White. ^^
Aber klar, ich kann doch deine Gedanken lesen! ♥
LöschenNoch nie von gehört. Aber landet auf der Liste der Bücher, die ich mir nach dem Lesemarathon mal genauer angucken will. :D
♥
LöschenEs ist sehr düster und brutal, und eine Adaption der Geschichte von Vlad dem Pfähler. ^^
Bei den Liebesdreiecken stimme ich dir absolut zu. Früher hat mich das noch nicht so gestört, aber irgendwann konnte ich es nicht mehr lesen. Am traumatischsten war da wohl das berühmte Liebesdreieck in Twilight :D
AntwortenLöschenUnd bei der Insta Love stimme ich dir absolut zu! Passiert leider immer noch viel zu häufig in vielen Büchern, die ich lese. Ich hab mich dadurch aus inspirieren lassen und es in meine eigene Antwort miteinfliessen lassen. Danke für die Inspiration :D
Am schlimmsten finde ich ja auch, wenn dann noch dieses klischeehafte Hin und Her zwischen dem mysteriösen, undurchsichtigen, düsteren Fremden und dem besten Freund, der sie seit Kindheitstagen und in- und auswenig kennt, aufgezogen wird, das irgendwie immer der Fremde gewinnt. xD
LöschenWas mich außerdem zu der Frage bringt, warum männliche und weibliche Charaktere gefühlt fast nie einfach nur befreundet sein können. -,-
Oh ja, da hast du recht :D Das mit der Freundschaft verstehe ich auch nicht. Das wäre mal eine innovative Idee ;D
LöschenIch fände es so toll, nicht immer damit rechnen zu müssen, dass sich daraus gleich ne Liebesbeziehung entwickelt ... Bei "Radio Silence" (Alice Oseman) ist mir das zum Beispiel positiv aufgefallen. ^^
LöschenMein Post ist online, Fragen werden nach und nach beantwortet und nachgereicht ^^
AntwortenLöschenFrühlingshafte Grüße
Vivka
Schön, dass du dabei bist! <3
LöschenJaaa spät und auch nicht wirklich produktiv, aber dabei xD
LöschenLiebesdreiecke sind bäh und mehr weibliche coole Vorbilde fände ich auch mega gut. Da passiert zwar mittlerweile einiges auf dem Buchmarkt, aber es kann ruhig nicht viel mehr geben! Und wenn ich die selbst schreiben muss! So xD
Das ist das wichtigste, es geht ja nicht darum, wer wie aktiv ist, sondern einfach um den Spaß am Lesen! <3
LöschenVolle Zustimmung für deine Worte, denen habe ich nichts hinzuzufügen. ^^
Heeey :)
AntwortenLöschenIch habe es auch endlich mal geschafft, meinen Updatepost zu schreiben :D
https://die-welt-ist-ein-buch.blogspot.com/2020/04/osterlesemarathon-updatepost.html
Und muss gerade ein bisschen lachen, weil wir den gleichen Trope hassen :D und oh mein Gott, yes, kill the Liebesdreiecke with fire
Alles Liebe ♥
Aileen
Es freut mich, dass du mitmachst! *o*
LöschenLass sie ganz grell brennen, damit jede*r sieht, dass keine Geschichte eins braucht! :D
♥
Sorcery of Thorns habe ich schon länger auf dem Schirm und jetzt auch endlich mal bei der Bücherei vorgemerkt :) dir noch ganz viel Spaß bei den nächsten Seiten!
AntwortenLöschenHat das Frühstück denn geschmeckt?
Dankeschön, ich kann es dir wirklich empfehlen! :)
LöschenJa, hat es, auch wenn ich schief dafür angeguckt wurde, Erdnussbutter mit Schokocreme zu mischen. xD
eine ganz hervorragende Kombination, auch wenn sie bei mir meistens nicht den Weg aufs Brot, dafür aber in diverse Gebäck-Variationen findet :P
LöschenIch habe auch kein Verständnis dafür, was man gegen diese Kombination haben kann, wenn man nicht gerade eine Nussallergie hat. xD
LöschenHey Dana
AntwortenLöschenDas Buch "Sorcery of Thorns" will ich auch lesen. Gibt es schon das Buch auf deutsch? Oder gibt es ein paar Infos ob das nächste Zeit passiert?
Das Buch Cover zieht mich jedes mal wenn ich es sehe richtig zum Buch hin.
Bleibt gesund
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Hallo liebe Barbara,
Löschen"Enchantement of Ravens"/"Rabenprinz" von ihr gibt es auf Deutsch, zu diesem Buch habe ich leider keine Infos ... ich fürchte, bisher noch nicht. :x
Danke, du auch!
Das Buch "Rabenprinz" habe ich schon gesehen beim Verlagsseite. Aber ich bin noch unschlüssig ob ich das Buch lesen. Der Klappentext spricht nicht so an. Aber trotzdem habe ich mir die Leseprobe auf meine Kindle App heruntergeladen geladen. Vielleicht spricht die Leseprobe an.
LöschenHast du das Buch schon gelesen? 0
Nein, und eigentlich hat mich der Klappentext auch nur ein bisschen angesprochen, andererseits mag ich Sorcery wirklich sehr ... vielleicht überdenk ich das nochmal. ^^
Löschenok
LöschenAch mensch. Ich sollte echt mal probieren englische Bücher zu lesen. Aber mein Englisch ist wirklich nicht besonders gut. Ok Ich schaue schon ab unter Serien auf englisch an. Da sieht man was passiert.
Ich glaube, im Endeffekt ist es einfach Übungssache. :)
LöschenDarf ich dich was fragen?
LöschenWie bist du eigentlich auf die englische Bücher gekommen? Oder liest seit deiner Schulzeit Englische Bücher?
Ich habe mit etwa fünfzehn angefangen, also ja, seit meiner Schulzeit. Ich hab erst Bücher nochmal gelesen, die ich schon auf Deutsch kannte und die recht einfach geschrieben waren, und hab dann angefangen, immer mehr auf Englisch zu lesen. :)
LöschenTanz meine Seele klingt wirklich richtig, richtig gut! Werde ich mir merken! (Und bunt ist es dazu auch noch :D)
AntwortenLöschenDas zählt als bunt? Sehr gut. xD
LöschenUnd ja, merk es dir! *o*
Es hat vier Farben und Schrift - na logo ist das bunt :D
LöschenGenau das war meine Argumentation. xD
LöschenDein buntes Buch kannte ich tatsächlich noch nicht und nach unserer Diskussion heute musste ich kurz grinsen, dass es ausgerechnet ein New Adult Buch ist :D Wenn es dich so begeistern konnte, dann muss ich es mir mal genauer anschauen. Ohne Klischees klingt gut! :D Und selbstbewusste und sarkastische Protagonistinnen finde ich eh toll! Die sollen den Typen ruhig mal die Meinung geigen und sich nicht immer alles gefallen lassen :D
AntwortenLöschenUnd schön, dass dich Sorcery of Thorns so begeistert ♥
Ich musste auch etwas grinsen, als mir ausgerechnet dieses Cover ins Auge fiel, weil ich auch unsere Diskussion noch im Hinterkopf hatte ... :D Aber dieses Buch mochte ich wirklich gerne, gerade weil es diese ganzen Klischees eben nicht enthält, weil die Protagonistin anderen ihre Meinung geigt und sich nicht unterkriegen lässt. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung für dieses Genre. xD
LöschenDanke! ♥
Hey Dana,
AntwortenLöschenwie cool das wir beide "Tanz meine Seele" ausgewählt haben - aber das Cover springt einen mit den fröhlichen Farben auch förmlich an bei der Aufgabe. :)
Und ja, Liebesdreiecke ist wirklich nervtötend... ich verdrehe schon immer die Augen, wenn sich da was anbahnt, weil es mich so nervt und ehrlich gesagt habe ich das noch nie toll gefunden, wer hat diesen Trend nur ins Leben gerufen???
Und es freut mich, dass dir dein Buch so gut gefällt! Ich hoffe, ich komme jetzt auch etwas zum Lesen, um auch mal mehr über "Touched" erzählen zu können. Und das ich jetzt besser mitmischen kann hier, hänge ja etwas hinterher.
Alles Liebe
Anna
Hallo Anna!
LöschenIch war auch sehr erleichtert, als ich eine Weile durch sehr einfarbige Cover gestöbert habe und mir dieses dann ins Auge fiel. xD
Und ich habe wirklich keine Ahnung, wer Liebesdreiecke jemals für eine gute Idee gehalten hat, es erschließt sich mir einfach nicht ... ich find sie auch einfach nur nervig. :x
Oh, ich kenne diesen Struggle zwischen Lesen und Kommentieren, meistens entscheidet er sich bei mir für letzteres. :'D Aber ich drück dir die Daumen, dass du noch ein paar Seiten schaffst!
Alles Liebe <3
Haha ja kurz hatte ich auch die Sorge, dass alle Cover immer nur eine Farbe als dominierend haben und nix buntes dabei ist, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
LöschenICh denke fast, dass damals durch Twilight das Thema mit den Dreiecken aufkam. Und da die Bücher so erfolgreich waren, haben viele andere gedacht... ahh da gab es ein Dreieck und das ist das Geheimnis des Erfolgs und leider beinhalten ja recht viele "erfolgreiche" Bücher Dreiecke...
Ja gerade bis 20 Uhr wieder ein paar Seiten gelesen, also ich komm voran. :D Werde jetzt nach dem Stöbern auch gleich weiterlesen. :D Das Buch ist nämlich sehr interessant. :)
Ich habe schon angefangen, meine Definition von "bunt" zu überdenken. xD
LöschenHmm, das ergibt Sinn ... In "Twilight" fand ich es auch extrem anstrengend, aber ja, gerade in der Anfangszeit wurde das Shiping mit jeweils einem der beiden potenziellen Love Interest ja schon auch so ein bisschen gehypt. :x
Ach wie schön, dann noch viel Spaß! :)
Oar was, eine Quarantäne mit einem weiteren Bücherwurm ist natürlich das allerbeste, was passieren kann! Da bin ich ja glatt neidisch. :D Und dank meines großen SuBs könnte ich sogar einige Monate in Quarantäne sein und hätte immer noch genug zu lesen. :D
AntwortenLöschenIch fürchte, ich müsste recht schnell aufs Re-Readen umsteigen, aber die Vorstellung finde ich trotzdem auch sehr verlockend. *o*
LöschenIch habe mittlerweile an eine Liste an Büchern, die ich gerne Re-Readen würde, aber irgendwie denke ich immer, mäh, so viele ungelesene, da kannst du nicht einfach "alte Bücher" nochmal lesen. :D Also ja, auch deine Variante hätte also Vorteile. ^^
LöschenIch liebe Re-Readen und ich habe auch einen so kleinen SuB, dass ich es mir erlauben kann ... ich kann absolut verstehen, dass man bei einem großen SuB lieber erst die neuen Geschichten lesen möchte, mir würde es wahrscheinlich genauso gehen, aber so tauche ich auch immer wieder gerne in vertraute und geliebte Bücher ein. :)
LöschenOh ja die Edelstein-Trilogie - man die habe ich damals sooooo geliebt und echt verschlungen! Das waren echt Wohlfühlbücher! :)
AntwortenLöschenDanke bisher für den schönen Tag und die interessanten Fragen - ich freu mich auf morgen. :)
Ich hab sie Anfang des Jahres re-readet und hach, wie warme Schokolade. :D
LöschenDanke dir fürs Dabeisein, ich freu mich auch auf morgen! <3
Hallo Dana,
AntwortenLöschendein Buch sagt mir gar nichts und Fantasy ist auch eigentlich gar nicht so mein Genre. Wenn es dabei aber irgendwie um Bücher geht, werde ich ja doch neugierig. Ich bin gespannt, was du noch über das Buch erzählen kannst und es mir noch schmackhaft machst :D
Ach sieh einer an. Ich wusste gar nicht, dass Kira Minttu und Kira Mohn identisch sind :D Sowohl das eine, als auch das andere Buch stehen noch auf meiner Wunschliste.
"Ein Lied für die Vermissten" hört sich auch sehr gut an und vor allem mehr nach meinem Thema :D Da bin ich auf deine abschließende Meinung gespannt.
Haha, im Endeffekt fand ich "Sorcery of Thorns" echt gut, einfach auch, weil ich extrem viel Spaß beim Lesen hatte, aber es ist schon sehr fantasylastig. :x
LöschenBei mir hat es auch ein bisschen gedauert, bis ich das herausgefunden habe, und dann war ich ehrlich gesagt auch ein wenig überrascht. :D Aber neugierig auf "Show me the stars" bin ich so definitiv. ^^
Ich glaube, auf "Ein Lied für die Vermissten" muss man sich einlassen, weil es eben vor allem daraus besteht, dass Erinnerungen und Ereignisse durch den recht passiv bleibendenden Protagonisten verbunden werde, was aber meiner Meinung nach recht gelungen erfolgt. Und es vermittelt einen guten Eindruck von der Situation im Libanon in den 90ern und 2000ern. Und es ist sehr schön geschrieben. ^^
Hallo liebe Dana,
AntwortenLöschenich hatte dir ja schon berichtet, dass ich leider nicht den ganzen Tag Zeit haben werde. Ich wollte aber auf jeden Fall bei deinem Lesemarathon vorbeischauen. Gestern Abend habe ich auf der Couch noch einen Manga gelesen. Gerne möchte ich die tollen Fragen, die du dir überlegt hast, heute noch in den Kommentaren beantworten, wenn das okay ist?!
~ 10 Uhr ~
Mit welchem Buch startest du, worum geht's, auf welcher Seite bist du und wie gefällt es dir bisher?
Ich habe gestern Dawn of Arcana von Rei Toma gelesen. Ich habe das Buch auf Seite 1 gestartet und an dem Abend noch durchgelesen. Da es ein Manga war, ging das ziemlich schnell :o)
~ 12 Uhr ~
Osterglocken - Bei welchem Trope/Klischee läuten bei dir die Alarmglocken auf?
Dreiecksliebesgeschichte: Da kann man so viel verkehrt machen. Aber wenn es gut gemacht ist, dann lese ich diese Art von Geschichten auch sehr gerne.
~ 16 Uhr ~
Eierfärben - Hast du ein Buch mit einem richtig bunten Cover?
Ich habe einige Bücher mit einem bunten Cover. Dawn of Arcana, das Buch, das ich gestern gelesen habe, trägt auch ein sehr farbenfrohes Cover.
~ 18 Uhr ~
Besuchsmarathon - Lies 60 Minuten ohne Ablenkung. Wie viele Seiten hast du geschafft?
Ohje, ich weiß nicht mehr, wie lange ich gestern an meinem Buch gelesen habe. Es könnte sogar sein, dass ich es 60 Minuten waren. Mangas lesen sich wirklich sehr schnell durch ... leider :o)
~ 20 Uhr ~
Corontäne - Könntest du dir vorstellen, mit deinem*r Protagonist*in in Quarantäne zu stecken? Wie würde das ablaufen?
Prinzessin Nakaba ist ein sehr mitfühlender Charakter. Sie hat (wie ich) sehr lange Haare und wird wegen ihrer Haarfarbe oftmals von anderen denunziert. Vermutlich würden wir uns über Frisuren und Haarprobleme unterhalten XD
~ 22 Uhr ~
Osterfeuer - Welche Geschichte wärmt dich, wenn du nur an sie denkst, und warum?
Das Blubbern von Glück.Die Protagonistin Candice ist so ein herzensguter und toller Charakter. Ich mag ihre Sicht auf die Dinge. Mit ihr wird das Leben ein Stück weit bunter und schöner ...
Hallo liebe Tanja,
Löschennatürlich, wie oben geschrieben, Antworten in den Kommentaren sind auch voll okay und es freut mich, dass du dabei bist! <3
Hach, es ist schön, wie sich alle über Liebesdreiecke aufregen. xD
Und stimmt, Manga haben auch tendenziell eher bunte Cover ...
Haha, ich stell es mir sehr witzig vor, gemeinsam in Quarantäne zu sitzen, über Frisueren zu reden und sich gegenseitig welche zu machen ... hat bestimmt was. :D
"Das Blubbern von Glück" klingt auch nach einem richtigen Wohlfühlbuch. *-*
Hallo liebe Dana,
Löschenich habe heute die Fragen für den Sonntag bei Anna beantwortet, um auch jeden gerecht zu behandeln :o)
Ich finde ihr habt euch wirklich viel Mühe gemacht und so tolle Fragen ausgesucht <3
Liebesdreiecke können auch richtig gut gemacht sein. Aber es ist eben keine einfache Aufgabe und wenn der Autor da etwas verbockt ... die Protagonistin muss sich z.B. nur in den Part verlieben, den der Leser nicht so sehr ins Herz geschlossen hat und dann ... kann das schon nach hinten losgehen. ;o)
Jaaa, ich könnte mir da auch wesentlich schlimmere Gesprächsthemen vorstellen :o)))))))) Ich denke wir würden eine gute Zeit miteinander verbringen :o))))))))))
Das Blubbern von Glück musst du lesen! Es gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern ever. So eine tolle Geschichte und so eine fabelhafte Protagonistin <3
Vielen Dank, liebe Tanja, schön, dass du mitmachst! <3
LöschenIch msus sagen, ich finde schon das Prinzip von Liebesdreiecken relativ anstrengend ... dieses ständige Hin und Her zwischen dem Typen, und oft hat sie sich ja sowieso schon entschieden. -,-
Dann merk ich mir das mal vor! :)