Questions for Ada
Autorin: Ijeoma Umebinyuo ~ selfpublished ~ 238 Seiten ~ 2016 erschienen ~ ISBN: 978-1505984347 ~ Taschenbuch
Nobody warned youthat the women whose feetyou cut from runningwould give birth todaughters with wings. (S. 24)
Dieser Gedichtband der nigerianischen Autorin Ijeoma Umebinyuo ist tatsächlich auch der erste Gedichtband, den ich gelesen habe. Und ich habe es kein bisschen bereut, denn die schmerzhaft schönen, herzenszerreißenden Gedichte verlangen danach, dass man sich Zeit für sie nimmt, jedes Wort in sich nachhallen lässt und ihre bittersüße Wirkung auf der Zunge zergehen lässt.
Ijeoma Umebinyuo zeigt, wie machtvoll Sprache sein kann, wie viel einzelne Wörter und ein bestimmter Rhythmus aussagen können, welche Kraft Absätze haben und wie zerstörerisch Buchstaben sein können.
Ich fühle mich ehrlich gesagt gar nicht in der Lage, dieses Buch zu rezensieren, aber es verdient eine Vorstellung, es verdient Aufmerksamkeit, es verdient, dass Menschen es lesen. Denn es behandelt so viele Themen - Feminismus, Depression, sexualisierte Gewalt, Rassismus und vor allem auch Kolonialismus. Die Gedichte vermitteln einen Einblick in die Lebensrealitäten nigerianischer Frauen, sie sind feministisch und entlarven gleichzeitig koloniale Strukturen.
Sie handeln von Depression, zerstörten Jugenden, schlaflosen Nächten und Selbsthass. Aber sie vermitteln auch Mut und Zuversicht, und vor allem Liebe, Liebe für alle Schwarzen Frauen, die kämpfen, die durchhalten und die nicht aufgeben, Liebe für die Schönheit Schwarzer Frauen, Liebe für Schwarze Frauen, die verletzt wurden und die heilen.
Die unglaublich schön geschriebenen Gedichte sind mal anklagend, mal liebevoll, oft traurig, aber auch hoffnungsvoll, sie erzählen mit wenigen Worten ganze Geschichten und entfesselten Emotionen in mir, sodass ich, wenn ich es mit einem Wort beschreiben würde, heart-breaking wählen würde. Aber es mit Sicherheit nicht zum letzten Mal gelesen haben werde.
We Are Okay
Autorin: Nina LaCour ~ dt. Alles okay (2019) ~ Verlag: Penguin Books ~ 256 Seiten ~ 2017 erstmals erschienen ~ ISBN: 978-0-14-242293-9 ~ Taschenbuch
Marin wird die Winterferien ganz allein auf dem Campus verbringen. Aber erst muss sie den dreitägigen Besuch ihrer besten Freundin Mabel hinter sich bringen, mit der sie seit Monaten nicht mehr geredet hat. Und sich damit endlich damit auseinandersetzen, was geschehen ist ...
Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so zerstören würde, aber das hat es. Von dem Erzähltempo her ist es eher ruhig, es gibt immer wieder Rückblenden zu dem letzten Sommer, viel spielt sich in den Erinnerungen ab, aber die Emotionen, die diese Geschichte entfaltet, sind umso kraftvoller und haben mich vollkommen mitgenommen.
Es geht viel um Verlust und um Einsamkeit, aber auch um Freundschaft und Liebe, die Geschichte ist melancholisch, wehmütig und leicht poetisch. Und ich als Leserin konnte all die Gefühle in Marin hautnah mitfühlen, was das Buch zu so einer eindrücklichen Lektüre macht, die mitten ins eigene Herz trifft.
Weiterer Pluspunkt ist, dass die Protagonistin lesbisch ist (und die Autorin Own Voice) und ihre beste Freundin latinx. Und das ganz selbstverständlich Teil von ihnen ist.
Generell sind die Beziehungen aber auch so wunderschön dargestellt, überhaupt der Weg zur Heilung, Unsicherheiten, Ängste, aber auch Hoffnung. Nichts wirkt überzeichnet, sondern wie aus dem Leben gegriffen. Daneben war ich fasziniert von Marins Liebe zur Interpretation von Literatur während ihrer Schulzeit - etwas, was ich teilweise im Unterricht eher ermüdend fand, wurde hier so gezeigt, dass ich die Begeisterung absolut verstehen konnte und selbst einen neuen Blick darauf erhielt.
Dana, ich freue mich gerade so, dass dir "Alles okay" so gut gefallen hat! Es ist echt so ein kurzes Buch, aber hat so viel Atmosphäre! :O Ich mochte richtig gerne die Szene, wo sie das Bild von Frida Kahlo analysiert haben. Und ja, du hast recht, das Interpretieren wurde hier richtig gut dargestellt. Ich fand das während der Schulzeit auch ziemlich doof. :D
AntwortenLöschen♥
Ich war auch unheimlich beeindruckt davon, wie dicht diese Atmosphäre gewoben wurde! :o Im Unterricht fand ich Interpretieren immer super anstrengend, aber hier klang das richtig cool und nach Spaß. xD
Löschen♥
Hi liebe Dana,
AntwortenLöschendas Gedichtband hat dich sehr berührt, das merkt man sofort. Das werde ich mir definitiv näher anschauen!
We are ok habe ich schon ein paar Mal bei anderen Lesern gesehen. Der Klappentext klingt eher unspektakulär und ich hätte nicht so viel Tiefgang hinter der Geschichte erwartet.
Liebe Grüße
Desiree
Hallo liebe Desiree,
Löschenich kann dir "Questions for Ada" sehr empfehlen!
"We are okay" klingt nicht nach viel, das stimmt, aber es enthält so viele Emotionen und Tiefe und eine so einnehmende Atmosphäre, und behandelt dabei auch einige Themen, dass es definitiv lesenwert ist!
Liebe Grüße :)
Hi liebe Dana,
AntwortenLöschen"We are okay" habe ich auf der WuLi, nachdem ich schon öfter gelesen habe, dass es ganz gut sein soll. :D Ich finde das Cover auch echt cool.
"Questions for Ada" klingt sehr schön und besonders! Normalerweise lese ich auch keine Gedichtbände und habe sowas dann gar nicht auf dem Schirm. :'D (Ausnahme ist Rilke, da lese ich jedes Jahr im Herbst meine Lieblingsgedichte XD).
Liebe Grüße
Alica ♥♥♥
Hey liebe Alica,
Löschenach, ich kann dir beide Bücher nur absolut empfehlen! Ich hoffe, "We are okay" darf bald von deiner Wunschliste erlöst werden und freue mich schon auf deine Meinung. ^^ "Questions for Ada" lässt mich überlegen, mehr Gedichte zu lesen, die hier waren nämich so wunderschön und ausdrucksstark, dass es mir fast leid tut, dass ich sonst keine lese. ^^
Ganz liebe Grüße ♥♥♥
Huhu :)
AntwortenLöschenich lese sonst eigentlich gar keine Gedichte und hatte "Questions for Ada" überhaupt nicht auf dem Schirm. Aber der Auszug ist schon berührend und deine ganze Vorstellung hat mich wirklich neugierig gemacht. Das Buch werde ich definitiv mal genauer anschauen.
Und zu "We are okay" kann ich nur nochmal sagen, wie fantastisch dieses Buch ist. Es ist definitiv eines meiner Lieblinge <3
Liebste Grüße
Kat
Hey Kat,
Löschenich kann dir "Questions for Ada" nur sehr empfehlen (hehe, ausnahmsweise mal ich dir und nicht umgekehrt xD). Wie gesagt, ich les normalerweie auch keine Gedichte, aber hier habe ich damals nur kurz in die Leseprobe reingelesen und wollte es haben, weil die Sprache so ausdrucksstark ist!
Und zu "We are okay" ... absolut verständlich. Es war wundervoll.
Alles Liebe! ♥