The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle
Autor: Stuart Turton ~ dt. Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (2019) ~ Verlag: Raven Books ~ 528 Seiten ~ 2018 erstmals erschienen ~ 978-1-4088-8951-0 ~ Taschenbuch
Der Protagonist wacht ohne Erinnerung in dem Wald eines herrschaftlichen Grundstücks auf und schreit den Namen "Anna" - ohne zu wissen, warum, oder wer sie ist. Es stellt sich heraus, dass er einer der Gäste auf dem Anwesen sein soll, die sich für einen Ball zu Ehren der jungen Evelyn Hardcastle eingefunden haben. Am Ende des Abends wird eine Person sterben - und der Protagonist muss den*die Mörder*in finden. Dafür wacht er jeden Tag in dem Körper einer anderen Person auf ...
Ich hatte mal Lust, einen Mysterythriller auszuprobieren, und das Buch konnte meine Erwartungen definitiv erfüllen. Es war fesselnd und ich habe mitgefiebert bei dem Versuch des Protagonisten, herauszufinden, was abgeht, wer er wirklich ist und wem er trauen kann.
Ich mochte die Komplexität, die die Handlung entfaltet, die kleinen Plottwists und die stets präsente Spannung ebenso wie die dunklen Abgründe, die sich in dem renovierungsbedürftigen Herrenhaus auftun.
Dadurch, dass der Protagonist jeden Tag in einem anderen Körper aufwacht, ist er an diesem Tag quasi mehrere Personen gleichzeitig, und ich bin beeindruckt von dem Plotten, das der Autor hineininvestiert haben muss. Ich gebe zu, ich habe das Buch an einem Tag gelesen, an dem ich etwas fertig war, und hab mir daher nicht die Mühe gemacht, Logiklücken zu suchen - mir sind keine ins Auge gesprungen, und ich fand die verwobenen Stränge einfach nur sehr unterhaltsam und eine extrem faszinierende Idee.
Lediglich mit dem Ende bin ich nicht ganz zufrieden. Ich hätte gerne mehr über die Hintergründe der letzten Enthüllungen erfahren und weiß noch nicht so ganz, was ich von den Entwicklungen halten soll. Wobei es an sich durchaus faszinierend ist und Denkanstöße liefert. Und der Rest konnte mich schließlich absolut unterhalten.
Autor: Peter Stamm ~ Arche Literatur Verlag ~ ca. 150 Seiten ~ 1998 erstmals erschienen ~ 978-3-7160-2403-4 ~ Gebunden
Ich … weiß nicht,
was ich von dem Buch halten soll? Ich habe es von einer Freundin ausgeliehen
bekommen und hatte keine Ahnung, was mich erwartet.
Es geht letztendlich
um einen Schriftsteller und seine Beziehung zu einer deutlich jüngeren Frau,
die er parallel zur Gegenwart, manchmal auch vorausgreifend, als Geschichte
erzählt. Wie viel jünger, wird nicht klar, aber an einer Stelle weist sie ihn
darauf hin, dass er ihr Vater sein könnte, und ab dem Moment habe ich die
Beziehung sowieso nur noch mit zusammengekniffenen Augen betrachtet.
Generell war mir der
Protagonist schlichtweg unsympathisch. Ein egozentrischer, unsensibler Typ, der
was mit einer jungen Frau anfängt, aber sich gefühlt nie wirklich Gedanken
darum macht, wie es ihr tatsächlich geht. Kurz gesagt: Auf mich wirkte die Beziehung
extrem ungesund. Was vielleicht auch intendiert war, keine Ahnung. Aber ich
hatte immer das Gefühl, das ist der Typ Mann, vor dem Mütter ihre Töchter
warnen.
Ein bisschen habe
ich ja auch die Augen verdreht, dass die Geschichte von einem Schriftsteller
handelt, als könnte man sich als Autor*in nichts anderes ausdenken, aber
natürlich ist das hier auch ein zentrales Motiv der Geschichte. Ein Motiv, das man
mit Sicherheit auf vielerlei Art interpretieren könnte, aber dafür hat mich die
Geschichte eindeutig zu wenig interessiert. Genau genommen hat sie mich relativ
kalt gelassen, auch weil ich zu keinem der Charaktere irgendeine Bindung aufbauen
konnte (Hass wäre auch eine Bindung, aber dafür hat's auch nicht gereicht).
Vielleicht war daran
auch der Schreibstil schuld, der sehr einfach gefasst ist, mit sehr schlichten,
klar formulierten Sätzen. Ich ertappte mich nicht nur einmal bei dem Gedanken,
dass es ein wenig platt klang, als würde die Handlung einfach runtergerattert,
mit sehr viel "sagte" und manchmal pseudo-deepen Ansätzen. Kann
natürlich auch daran liegen, dass ich poetische Schreibstile sehr gerne mag und
der hier das absolute Gegenteil davon ist.
Dadurch,
dass die Kapitel aber recht kurz sind, lässt es sich immerhin schnell
lesen. Aber ich konnte einfach bis zum Ende hin nicht recht was damit
anfangen. Und es nervte mich, wie auch sensible Themen gefühlt
vollkommen gleichgültig behandelt wurden - ohne jetzt spoilern zu
wollen.
Huhu :)
AntwortenLöschenFreut mich, dass dir wenigstens eins der Bücher gefallen hat :)
Agnes war bei uns Abi-Pflichtlektüre und ich habs gehasst wie die Pest (tu ich immer noch). Dass du dich da freiwillig durchgearbeitet hast... Respekt :D
Hoffentlich liest du dann jetzt wieder etwas, das dir besser zusagt :)
Alles Liebste
Kat
Hallo liebe Kat,
Löschenoh, das kann ich sehr verstehen, ich glaube, wenn ich das Buch hätte analysieren müssen, hätte ich es auch gehasst. :D Ich glaube, ich habe es auch nur durchgelesen, weil es nicht so viel Seiten hatte. xD Aber danach waren bisher alle Bücher, die ich gelesen habe, besser. ^^
Alles Liebe! ♥
Hallo Dana
AntwortenLöschenSchön, dass du wieder zurück bist, ich habe deine Blogsposts und deine Kommentare schon vermisst. :)
"Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" liegt auch schon länger auf meiner Wunschliste. Ich habe es zum deutschen Erscheinungszeitpunkt auf mehreren Blogs entdeckt und die Story hört sich sehr interessant an. :) Schön, dass es dich insgesamt überzeugen konnte, auch wenn das Ende nicht ganz zufriedenstellend war. Das erlebe ich leider sehr häufig bei Thrillern, auch wenn sie die ganze Zeit über spannend waren. Vermutlich habe ich oft einfach zu hohe Erwartungen an die Enthüllung(en) am Ende... :/
Liebe Grüsse
Mel
Hey Mel,
Löschenvielen, vielen Dank für deine lieben Worte!! ♥
Dann hoffe ich, dass es dir gefällt, falls es bei dir einzieht!
Das Gefühl, dass ich einfach zu hohe Erwartungen an die Enthüllungen habe, habe ich auch manchmal. Solltest du es lesen, können wir uns ja gerne darüber austauschen, wie du das Ende dann empfindest. ;)
Liebe Grüße! ♥
Das Buch steht auch auf meiner Want to have Liste und es klingt ja sehr vielversprechend ♥ Liebe Grüße
AntwortenLöschenIch tippe mal auf "The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle"? :D Wenn ja, dann hoffe ich, dass es dir genauso gefällt wie mir. ;)
LöschenLiebe Grüße zurück!